Rote Bank gegen Gewalt an Frauen

Rote Bank gegen Gewalt an Frauen

In einigen Monaten wird nahe der Ruhr eine Rote Bank gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufgstellt. Die folgenden Hilfeadressen werden über einen auf den Bank eingravierten QR-Code zugänglich gemacht.

Hier kommen Sie direkt zu den Hilfeadressen und Beratungsangeboten, die Sie unterstützen, wenn Sie Gewalt erfahren.

Hier ist kein Platz für Gewalt an Frauen!

Die Rote Bank gegen Gewalt an Frauen setzt ein Zeichen gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen und erinnert daran, dass immer noch zu viele Frauen und Mädchen Opfer von Gewalttaten werden. Die rote Bank ist ein Symbol gegen Gewalt an Frauen bietet Menschen einen Möglichkeit zur Rast und Reflexion. Sie steht nahe der Ruhr, an der rückwärtigen Seite der Stadthalle, und bietet Spaziergänger*innen einen schönen Blick auf den Fluss, den kleinen Hafen und das Rathaus.

Die "Rote Bank gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" ist auf Initiative der Gleichstellungsstelle Mülheim an der Ruhr und des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt aufgestellt worden.
Mit roten Bänken und dem Slogan "Mehr als eine Bank" zeigt die Sparkasse Mülheim an der Ruhr seit vielen Jahren ihr öffentliches Engagement.  
Die städtische Gleichstellungsstelle und der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt bedanken sich herzlich bei der Sparkasse für die Stiftung der "Bank gegen Gewalt".

Kontakt


Stand: 01.09.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel