Teilhabe und Integration - Mülheim an der Ruhr - Eine Stadt für Alle
Chancengleiche gesellschaftliche Teilhabe für alle zu ermöglichen und weiter auszubauen ist eine der großen Herausforderungen für unsere Gesellschaft – eine Aufgabe, die uns alle angeht und eine Aufgabe, die selbstverständlich nicht allein durch die Stadt bewältigt werden kann. Gemeinsam wollen wir für mehr Teilhabegerechtigkeit arbeiten. Wir wollen ein inklusives und damit modernes und l(i)ebenswertes Mülheim an der Ruhr, in dem die Menschen ihr Leben eigenverantwortlich gestalten und eine gute Entwicklung für Kinder möglich ist.
Systematisch unterstützen und begleiten soll dabei das Konzept "Teilhabe und Integration – Mülheim an der Ruhr – Eine Stadt für Alle", in dem Einblick in aktuelle Strategien, Projekte, Prozesse und Programme in Mülheim an der Ruhr gewährt wird.
Das Integrationskonzept wurde im Dezember 2013 vom Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr verabschiedet und seitdem zweimal (Dezember 2015 und Dezember 2017) beteiligungsorientiert fortgeschrieben.
Im Anhang finden Sie das Konzept als PDF-Datei zum Herunterladen.
Kontakt
Kontext
Stand: 31.08.2020
[schließen]
Bookmarken bei