vier.zentrale

Logo der vier.zentrale, Mitmachraum in der Innenstadt. Die ehemalige dezentrale hat einen neuen Namen Bürgeruinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die vier.zentrale mitzugestalten und flexibel und vielfältig für gemeinnützige Zwecke zu nutzen - Arne Schüttler

vier.zentrale

Die vier.zentrale ist ein Ort, an dem sich Mülheimer*innen und Nicht-Mülheimer*innen, ältere und jüngere Generationen, Künstler*innen und Zuschauer*innen treffen können. Sie ist ein gemeinsamer Raum der Theaterallianz vier.ruhr bestehend aus Theater an der Ruhr, Mülheimer Theatertage „Stücke“ und Ringlokschuppen Ruhr (weitere Infos zu vier.ruhr) sowie der Silent University Ruhr und des Bildungsnetzwerks MH/0/25.

Hier ist eine Plattform für alle Menschen in der Stadt, die sich für Kunst, Gesellschaft und soziale Fragen interessieren oder sich ganz einfach eine Pause von ihrem hektischen Alltag gönnen möchten.

Außenansicht der vierzentrale, Leineweberstraße 15-17 -  vierzentrale/Stephan Glagla

Haben Sie Fragen oder Ideen zur vier.zentrale?

Kontakt: Telefon: 0208 / 821 82 047 | E-Mail: info@vier.ruhr 

Weitere Infos zur vier.zentrale finden Sie auch auf der Facebook-Seite des vier.ruhr-Projekts: www.facebook.com/vier.ruhr

Oder kommen Sie vorbei!

Unsere Öffnungszeiten sind:

  • dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr
  • und nach Vereinbarung

Welche Angebote gibt es hier regelmäßig?
 

  • Montag
    10.00 bis 14.00 Uhr:
    Beratung in Asyl-, Berufs- und Weiterbildungsfragen | Afro Mülheimers e.V. und Silent University Ruhr
    18.00 bis 20.00 Uhr:
    Talkrunde | CBE - Cen­trum für bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment e.V. 
  • Dienstag
    9.30 bis 11.30 Uhr:
    MUT-Café – Sprachcafé für Frauen | Koordinierungsstelle MUT
  • Mittwoch
    10.00 bis 14.00 Uhr:
    Beratung in Asyl-, Berufs- und Weiterbildungsfragen | Afro Mülheimers e.V. und Silent University Ruhr
  • Donnerstag
    10.00 bis 17.00 Uhr:
    Beratung in Asyl-, Berufs- und Weiterbildungsfragen | Afro Mülheimers e.V. und Silent University Ruhr
  • Freitag
    9.00 bis 11.30 Uhr:
    Familienoase – Eltern-Kind-Treff | evangelische Familienbildungsstätte 
    Anmeldung per E-Mail: khadijaettalbi@hotmail.de
  • Sonntag
    12.00 bis 14.00 Uhr:
    Sprachkurse Arabisch und Englisch | Afro Mülheimers e.V.
    14.00 bis 16.00 Uhr:
    Nachhilfekurs Deutsch | Afro Mülheimers e.V.
    16.00 bis 18.00 Uhr:
    Computerkurs | Afro Mülheimers e.V.

 

Corona-Situation

Die vier.zentrale ist wieder geöffnet.

Bei Fragen zur vier.zentrale, für aktuelle Infos zum Programm oder Raumanfragen nehmen Sie am besten telefonisch (0208 / 821 82 047) oder per E-Mail (info@vier.ruhr) Kontakt mit uns auf.

Vergangene Aktivitäten

Die vier.zentrale ist ursprünglich unter dem Namen "dezentrale" gestartet. Einen Überblick über vergangene Aktivitäten, Angebote und Veranstaltungen aus dieser Anfangszeit bietet Ihnen der Jahresbericht der Jahre 2015 bis 2017

So finden Sie uns!

Leineweberstraße 15 - 17, 45468 Mülheim an der Ruhr

        MH/0/25 - Stärken stärken, Bildung fördern - MH/0/25silent university Ruhr - Wissens- und Austauschplattform für geflüchtete Akademikerinnen - silent university Ruhr

Kontext


Weitere Infos

Stand: 11.07.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel