Archiv-Beitrag vom 03.03.2015Viel erreicht - viel zu tun! Internationaler Frauentag 2015
Einblicke zum Stand der Gleichberechtigung und wohin die Reise geht
Begriffe wie "Vereinbarkeit", "Quote" und "Vätermonate" haben mittlerweile ihren Schrecken verloren und sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Vieles aus dem Themenbereich der Gleichstellung von Mann und Frau ist heute als Bestandteil des normalen Alltags etabliert, manches noch umstritten...
Wo es um Frauenrechte und die Gleichstellungsthematik geht, empfindet sich fast jede oder jeder als betroffen. Das führt im Umkehrschluss auf der Straße, in den Medien und manchmal in der eigenen Umgebung dazu, dass alle Experten beziehungsweise Expertinnen sind, die über das bisher Geleistete urteilen: nicht gut genug, längst wieder überholt oder komplett unnötig?
Wo steht die Frauen- und Gleichstellungspolitik heute, was will sie, was braucht sie und wer sind ihre Akteurinnen?
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März luden das Frauennetzwerk und die Gleichstellungsstelle mit Unterstützung des MedienHauses alle interessierten MülheimerInnen ganz herzlich dazu ein, am Samstag, 7. März 2015, gemeinsam einen Blick auf den Stand der Dinge zu wagen. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, über persönliche Begegnungen und Gespräche die "Frauenszene" dieser Stadt kennen zu lernen.
Los ging es bereits um 10 Uhr mit einem Vortrag im MedienHaus. Viel erreicht – viel zu tun! Einblicke zum Stand der Gleichberechtigung und wohin die Reise geht: So lautete der Fachvortrag von Autorin und Praxisforscherin Dr. Claudia Wallner. Zahlreiche Teilnehmerinnen waren sich in der anschließenden Diskussion einig: In Sachen Gleichstellung ist schon viel passiert, aber es muss trotzdem noch einiges geschehen!
Auf dem Kurt-Schumacher-Platz stellten sich die Frauenorganisationen aus Mülheim der interessierten Öffentlichkeit vor und boten Gespräche zum Weltfrauentag.
Beendet wurde der Abend beim „Hexentreffen – Ein Fest mit Musik, Unterhaltung und Buffet für alle Frauen“ im SKJ-Jugendzentrum Stadtmitte. Claudia Butta führte ihr Frauenkabarett „Butta bei die Fische“ auf. Zahlreiche Frauen ließen den diesjährigen Frauentag in geselliger Runde ausklingen.
Kontakt
Kontext
Stand: 19.01.2018
[schließen]
Bookmarken bei
Facebook
Twitter
Google
Mister Wong
VZ Netzwerke
del.icio.us