Internationaler Frauentag

Internationaler Frauentag

Von hinten fotografiert: Vier Frauen in knallbunten Mänteln halten sich in den Armen, Arm in Arm. Symbol für Gleichstellungsstelle, Zusammenhalt - Photo by Vonecia Carswell on Unsplash

Der Internationale Frauentag findet jährlich am 8. März statt. Seit über hundert Jahren stehen an diesem Tag weltweit Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und der Kampf gegen Diskriminierungen im Fokus.

Von Anfang an machten Frauen lautstark ihren Anspruch auf soziale, gesellschaftliche und politische Gleichberechtigung geltend. Über 100 Jahre später haben sich viele Forderungen erfüllt. So ist das Wahlrecht für Frauen heute in Deutschland ebenso selbstverständlich wie die Freiheit der Berufsausübung oder der Erwerb eines Führerscheins - Rechte, für die frühere Frauengenerationen intensiv streiten mussten. 

Doch viele Forderungen sind noch nicht gleichberechtigt umgesetzt: Gleicher Lohn für Frauen wie die Umsetzung der Frauenquote sind leider noch keine Selbstverständlichkeit. Deshalb ist Frauenförderung weiterhin notwendig!

Internationaler Frauentag 2023:
Frauendisco LONG TIME NO DANCE war ein voller Erfolg

Am Vorabend des Internationalen Frauentags, 7. März 2023 veranstaltete die Gleichstellungsstelle in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Hochschule Ruhr West und dem Ringlokschuppen Ruhr ab 17.30 Uhr eine Frauenparty im Ringlokschuppen. 

Zum Salsa-Kurs, mit dem die Frauenparty 2023 startete, waren bereits die meisten Frauen im Ringlokschuppen und tanzten begeistert mit. - Tiemann / Gleichstellungsstelle

Die Frauenparty "LONG TIME NO DANCE" war eine Wiederauflage der erfolgreichen Party von 2019. Pünktlich um 17.30 Uhr begann das Fest mit einem Salsa-Kurs der Venezolanierin und Tanzlehrerin Ulymar Garcia Nierhaus. Ein Großteil der 215 Frauen war zu dem Kurs bereits auf der Tanzfläche und ließ sich begeistert die Grundkenntnisse des lateinamerikanischen Tanzes vermitteln.
Nach der Begrüßung durch die Gleichstellungsbeauftragte Antje Buck legte DJ diesuse bis zum Ende gegen 23 Uhr durchgängig tanzbare Musik auf. Die Stimmung war ausgelassen und viele Frauen wünschten sich beim Abschied, ausdrücklich und zufrieden erschöpft vom Tanzen, eine regelmäßige Wiederholungen der Party.

Die Disco zum Internationalen Frauentag 2023 lockte mehr als 200 Frauen in den Ringlokschuppen. Alle tanzten begeistert zur Musik von DJ diesuse. - Tiemann / Gleichstellungsstelle

LONG TIME NO DANCE war eine reine Frauenparty. Die Gleichstellungsstelle legte Info-Material aus und das Team stand vor Ort für Fragen und Anliegen bereit. Auch andere Frauenorganisationen präsentierten ihr Infomaterial.

Kontakt


Weitere Infos

Stand: 09.03.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel