100 Jahre DLRG in Mülheim an der Ruhr

100 Jahre DLRG in Mülheim an der Ruhr

Mit über 150 geladenen Gästen und Mitgliedern feierte der DLRG-Bezirk Mülheim an der Ruhr am 1. Mai 2025 offiziell das 100-jährige Bestehen. Im Anschluss an den Festakt wurde gemeinsam die Wacheröffnung für dieses Jahr begangen. Oberbürgermeister Marc Buchholz und Feuerwehrchef Sven Werner dankten in ihren Grußworten der DLRG für ihre Arbeit vor Ort und lobten die bisherige Zusammenarbeit.

100 Jahre DLRG in Mülheim an der Ruhr bei der Feier an der Ruhrrettungsstation am 1. Mai 2025 (von links nach rechts): Rene Spreitzer (stellv. Bezirksleiter Mülheim an der Ruhr), Frauke Jerabeck (Bezirksleiterin Mülheim an der Ruhr), Marc Buchholz (Oberbürgermeister Mülheim an der Ruhr), Sven Werner (Leiter der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr) und Claus Kampermann (stellv. Bezirksleiter Mülheim an der Ruhr). - Sarah Kampermann
von links nach rechts: Rene Spreitzer (stellvertretender Bezirksleiter Mülheim an der Ruhr), Frauke Jerabeck (Bezirksleiterin Mülheim an der Ruhr), Marc Buchholz (Oberbürgermeister Mülheim an der Ruhr), Sven Werner (Leiter der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr) und Claus Kampermann (stellvertretender Bezirksleiter Mülheim an der Ruhr).

Foto: Sarah Kampermann

Im Rahmen des Festaktes am 1. Mai 2025 wurde auch die neue Chronik vorgestellt. Das Buch umfasst - passend zum Jubiläum - 100 Seiten, in denen die Geschichte des Bezirks anschaulich dargestellt wird. Ergänzt wird der historische Teil durch Porträts ehemaliger und aktuell aktiver Mitglieder. Die Chronik kann auf diversen Veranstaltungen mit DLRG-Beteiligung mitgenommen werden.

Im zweiten Teil des Tages fand die offizielle Wacheröffnung an der Ruhr statt. Der Einsatzbereich hatte alle Fahrzeuge und Boote bereitgestellt und Fahrten auf dem Wasser angeboten. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht.

100 Jahre DLRG in Mülheim an der Ruhr: Oberbürgermeister Marc Buchholz übergibt bei der Feier an der Ruhrrettungsstation am 1. Mai 2025 eine Ehrenurkunde an Bezirksleiterin Frauke Jerabeck. - Stefan Mülders
Oberbürgermeister Marc Buchholz übergibt bei der Feier an der Ruhrrettungsstation eine Ehrenurkunde an Bezirksleiterin Frauke Jerabeck.

Foto: Stefan Mülders

Eine weitere große Feier ist am 3. Oktober geplant. Dann wird die komplette Bevölkerung zum Tag der offenen Tür und „Türen öffnen mit der Maus“ an die Ruhrrettungsstation am Mulhofs Kamp eingeladen. 

Neben der grundsätzlich akuten Bereitschaft werden auch 2025 wieder die bekannten Mülheimer Veranstaltungen auf und an der Ruhr durch die DLRG-Kräfte begleitet und abgesichert. Allein im vergangenen Jahr rückten die Wasserretter zu 19 Einsätzen aus, schulten ihre Fähigkeiten in zehn Übungen und sicherten in der Region 17 „Events“ am und auf dem Wasser ab.

Das offizielle Gründungsdatum für die DLRG-Gliederung in Mülheim an der Ruhr wird auf den 19. April 1925 beziffert.

Kontakt


Stand: 02.05.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel