Breitband & Internet
Das Internet, unendliche Weiten... glücklich sind diejenigen, welche diese unendlichen Weiten uneingeschränkt erforschen können. Fakt ist jedoch, auch wenn inzwischen praktisch alle in Deutschland die Möglichkeit haben das Internet zu nutzen und so von dessen Vorteilen zu profitieren, es auch heute noch eine Klassengesellschaft im Internet gibt. Grundsätzlich ist die Versorgungslage in Mülheim zwar sehr gut, der Teufel steckt jedoch hier, wie bei so vielen Dingen, im Detail.
Die technischen Voraussetzungen sind nicht überall dieselben, doch ungleich zu Infrastrukturen wie Straßen oder anderen Elementen des täglichen Lebens, bestimmt die Leistungsfähigkeit Ihres Internetanschlusses in viel höherem Maße das, was niemand zu sehen bekommt. Aus diesem Grund ist es für viele Nutzer*innen verständlicherweise schwer nachzuvollziehen weshalb jemand anders so viel besser an das Internet angebunden ist, wie man selbst.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr teilt die Ansicht der Bundesregierung, dass die Unterschiede zwischen der Leistungsfähigkeit von Internetanschlüssen abgebaut werden und die individuellen Anschlüsse neue Grundbedürfnisse, bedienen müssen. Die Stadt setzt dementsprechend alle ihr zu Verfügung stehenden Mittel ein, um für eine bessere Internetanbindung ihrer Bürger*innen zu sorgen. Hierzu gehört die stetige Kommunikation mit den Telekommunikationsunternehmen, die Marktstimulation und die Schaffung von Wettbewerb und in letzter Instanz, die Förderung unterversorgter Gebiete.
Zu diesen und vielen anderen Fragen in Bezug auf das Internet und die Verbesserung der Internetverbindung, sollen die folgenden Seiten als zentrale Anlaufstelle dienen. Für alle weiterführenden Fragen steht Ihnen der Mülheimer Gigabitkoordinator Marcel Thelen gerne zu Verfügung.
Kontakt
Stand: 02.05.2022
[schließen]
Bookmarken bei