2023: Frauenpolitisch unterwegs
Im Jahr 2023 macht sich die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Mülheim an der Ruhr und Oberhausen gemeinsam mit den Gleichstellungsstellen beider Städte bereits zum dreitzehnten Mal auf zu einer frauenpolitischen Exkursion. Die auch als Bildungsurlaub anerkannten Tagesausflüge führen in die nähere Umgebung und setzen - immer aus Frauensicht - einen Fokus auf Geschichte, Politik und Soziales!
Frauenspuren in Aachen
... frauenpolitisch unterwegs in der westlichsten Großstadt im Dreiländereck - auf den Spuren von Franziska Schervier
Am Donnerstag, 21. September 2023, führt die frauenpolitische Exkursion interessierte Frauen und Männer in die Domstadt Aachen. Mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) verfügt Aachen neben weiteren Hochschulen über eine der größten und traditionsreichsten technischen Universitäten Europas. Das Wahrzeichen der Stadt, der Aachener Dom, geht auf die als Meisterwerk der karolingischen Renaissance geltende Pfalzkapelle zurück, die Karl der Große Ende des 8. Jahrhunderts hat erbauen lassen. Gemeinsam mit dem Domschatz wurde der Dom 1978 als erstes deutsches Kulturdenkmal in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Aachen ist Austragungsort des alljährlich stattfindenden Reitsport-Turniers CHIO, staatlich anerkanntes Heilbad sowie ein bedeutender Standort der deutschen Süßwarenindustrie - den Printen sei Dank! Aufgrund des unbestritten europäischen Charakters der Bischofsstadt wird hier seit 1950 der Internationale Karlspreis für Verdienste um den europäischen Einigungsprozess an Persönlichkeiten des In- und Auslands verliehen.
Nach der gemeinsamen Busanreise wandelt die Gruppe im Rahmen eines geführten Rundgangs auf den Spuren von Franziska Schervier, einer deutschen Ordensschwester und Gründerin der Armen-Schwestern vom heiligen Franziskus. Sie gehörte unter anderem zu den richtungsweisenden Persönlichkeiten der caritativ-sozialen Bewegung des 19. Jahrhunderts und zeichnete sich schon von Jugend an durch Frömmigkeit und große Nächstenliebe aus.
Im Anschluss haben alle Mitreisenden die Gelegenheit, die Vielfalt Aachens - ob den Dom, das Rathaus oder die Altstadt mit ihren Cafés - auf eigene Faust zu erkunden, bevor sich die Gruppe - mit Zwischenstopp am Lindt-Factory Outlet - wieder auf den Rückweg macht.
Zeit und Ort:
- Donnerstag, 21. September 2023
- 9.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus ab Westenergie-Halle, An den Sportstätten, 45468 Mülheim an der Ruhr
- 9.30 Uhr Abfahrt ab Schwartzstraße 72, Rathausvorplatz Oberhausen
- Ankunft Oberhausen gegen 19.00 Uhr
- Ankunft Mülheim an der Ruhr gegen 19.30 Uhr
- Gebühr: 56 Euro
- Anmeldeschluss: Donnerstag, 14. September 2023
- Leitung und Begleitung: Stefanie Hecke, KEFB MH-OB
Begleitung: Cäcilia Tiemann, Gleichstellungsstelle Mülheim an der Ruhr;
Maren Heutger, Gleichstellungsstelle der Stadt Oberhausen
Interessierte Männer sind herzlich willkommen!
In der Gebühr sind Busfahrt sowie Stadtführung enthalten.
Diese Veranstaltung gilt als anerkannter Bildungsurlaub im Sinne des Arbeitnehmer*innenweiterbildungsgesetzes.
Kontakt
Stand: 16.01.2023
[schließen]
Bookmarken bei