Apotheken- und Arzneimittelwesen
Die Amtsapotheker:innen beraten Bürger:innen über einen verantwortungsvollen Einsatz von Arzneimitteln, über die Anwendung / Entsorgung von Arzneimitteln und sind Ansprechpartner:innen für die Beglaubigungen von Bescheinigungen für die Mitnahme von Betäubungsmitteln auf Auslandsreisen.
Zudem sind sie ebenfalls Ansprechpartner:innen für folgende Themen:
- Verkehr mit Arzneimitteln im Einzelhandel
- Arzneimittellagerung in Alten- und Pflegeheimen
- Werbung im Rahmen des Heilmittelwerbegesetzes
- Bekämpfung des Drogen-und Medikamentenmissbrauchs
- Entsorgung von Medikamenten
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit nimmt das Gesundheitsamt der Stadt Essen die Aufgaben auf dem Gebiet Apotheken- und Arzneimittelwesen zentral in Essen für die beteiligten Städte Mülheim, Essen und Oberhausen wahr.
Ansprechpersonen für die Städte Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen:
Silke Hugo-Hanke (Amtsapothekerin)
Telefon: 0201 / 88-53501
Fax: 0201 / 88-53455
E-Mail: arzneimittel@gesundheitsamt.essen.de
Dr. Nicole Horst (Amtsapothekerin)
Telefon: 0201 / 88-53500
Fax: 0201 / 88-53455
E-Mail: arzneimittel@gesundheitsamt.essen.de
Alexandra Peukert (Amtsapothekerin)
Telefon: 0201 / 88-53503
Fax: 0201 / 88-53455
E-Mail: arzneimittel@gesundheitsamt.essen.de
Sprechzeiten: Dienstag bis Donnerstag in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr.
Weitere Termine nach Absprache!
Weitere Ansprechpersonen (Sachbearbeitung)
Frau Bourgon / Frau Kuhnen / Frau Lamm / Frau Müller
Telefon: 0201 / 88-53144 / -53141 / -53102 / -53142
Fax: 0201 / 88-53455
E-Mail: arzneimittel@gesundheitsamt.essen.de
Gesundheitsamt der Stadt Essen
Hindenburgstraße 29
45127 Essen
Hier gelangen Sie direkt zur Internetseite des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zur "Meldung einer unerwünschten Arzneimittelwirkung".
Kontakt
Kontext
- BtM Mitnahme-Muster für Reisen in andere Länder als Schengen (Dateigröße: 33 KB/-typ: pdf)
- BtM-Mitnahme Muster Schengen (Deutsch, Englisch, Französisch) (Dateigröße: 105 KB/-typ: pdf)
- Merkblatt Schengen (Stand Juli/2021) (Dateigröße: 887 KB/-typ: pdf)
Stand: 05.09.2023
[schließen]
Bookmarken bei