Energiesprechstunde

Energiesprechstunde

Kostenlose Energiesprechstunde als Onlineberatung

Energieverbrauch und -kosten senken, Immobilienwert und Wohnkomfort steigern! Von zahlreichen Fördermaßnahmen profitieren.

Abbildung zur Bewerbung von Energetischen Gebäudesanierungen - Thorben Wengert/pixelio.de

  • Bei Ihnen steht in der nächsten Zeit ein Heizungstausch an und Sie möchten sich über die verschiedenen Heizvarianten mit erneuerbaren Energien erkundigen?
  • Sie möchten sich von den steigenden Öl- und Gaspreisen unabhängig machen?
  • Sie möchten auf Ihrem Hausdach eine Photovoltaikanlage installieren und brauchen Ratschläge, was dabei zu beachten ist?
  • Sie möchten Ihr Wohngebäude energetisch sanieren und wissen nicht, welche Maßnahmen am sinnvollsten sind? 

Die Stadt Mülheim bietet eine monatlich stattfindende Energiesprechstunde im Technischen Rathaus an. Interessierte Bürger*innen können sich kostenlos von unabhängigen Expert*innen zu allen Themen der energetischen Gebäudesanierung und deren Förderung beraten lassen. „Mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen am Gebäude haben Hausbesitzer*innen eine langfristige Instandhaltungs- und Sanierungsstrategie und können langfristig viel Energie und Geld sparen und zugleich ihren Wohnkomfort verbessern. Und gleichzeitig leisten sie dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz“, erklärt Simon Temmesfeld, Klimaschutzmanager der Stadt Mülheim an der Ruhr. Neben den Informationen über die baulichen und technischen Maßnahmen können die Beratenden auch Ratschläge für die Beantragung von zahlreichen Fördermitteln geben.

Die Sprechstunde findet jeden ersten Donnerstag als Onlineberatung von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr statt.

Um die Termine gut organisieren zu können, bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung per E-Mail unter energiewende@muelheim-ruhr.de oder telefonisch unter 0208 / 455-6831.

Für die Sprechstunde am 1. Juni 2023 sind noch ein paar Beratungtermine zu haben!

Die nächsten Termine in diesem Jahr: 6. Juli | 3. August | 7. September

Kontakt


Stand: 25.05.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel