Masterplan Spielen und Bewegen
Der Masterplan Spielen und Bewegen liegt nach zweijähriger Bearbeitungszeit nun als Konzept vor. Der Masterplan, der von der Leonhard-Stinnes-Stiftung gefördert wird, soll Frei-, Spiel- und Bewegungsflächen schützen, Defizite aufzeigen und den Planer*innen eine Handreichung sein.
Die beschränkten finanziellen Mittel der Stadt können mit dem Plan gezielter eingesetzt werden. Auch die Vernetzung von öffentlichen Aufenthaltsräumen für Jung und Alt soll geschützt und entwickelt werden. Für Projekte, die der Plan im Maßnahmenteil vorschlägt können auch gezielt Drittmittel oder Spenden eingeworben werden.
Die Anregungen und Hinweise die zum offenen Entwurf des Masterplans Spielen und Bewegen abgegeben wurden, sind nun Teil des aktuellen Konzeptes. Das Konzept wurde vom Büro StadtKinder aus Dortmund mit den Fachbereichen aus zwei Dezernaten erstellt und soll nach der Sommerpause den politischen Gremien zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
Hier das aktuelle Konzept des Masterplans Spielen und Bewegen als Download.
Kontakt
Stand: 30.06.2023
[schließen]
Bookmarken bei