Unterstützung von Selbsthilfegruppen
Immer häufiger schließen sich Menschen zusammen, die in ähnlichen Lebenssituationen stehen oder von vergleichbaren Beeinträchtigungen betroffen sind.
Ziel der gemeinsamen Anstrengungen ist die Bewältigung krankheitsbezogener, persönlicher oder sozialer Belastung.
Selbsthilfegruppen bieten neben Erfahrungs- und Informationsaustausch soziale Kontakte mit Gleichbetroffenen. Sie wirken der Isolation und Ausgrenzung chronisch kranker, behinderter oder von Lebenskrisen belasteter Menschen entgegen.
Informationen zu lokalen Selbsthilfekontaktstellen, die auch bei der Gründung neuer Gruppen unterstützen, landesweiten Selbsthilfeorganisationen und mehr finden Sie unter Selbsthilfenetz.de (Träger "Der Paritätische Nordrhein-Westfalen"). Selbsthilfenetz.de ist ein umfangreiches Internetportal zum Thema Selbsthilfe in Nordrhein-Westfalen und bietet Informationen zu rund 10.000 Selbsthilfegruppen, sortiert nach etwa 700 Stichworten.
Stand: 09.05.2023
[schließen]
Bookmarken bei