Zentrale Wohnungsfachstelle zur Vermeidung von Wohnungsverlusten
Hilfen für "Wohnungsnotfälle" bei fristlosen Kündigungen, Räumungsklagen, Zwangsräumungsterminen oder völlig unzumutbaren Wohnverhältnissen
Akuthilfe
- Hilfen bei Mietrückständen durch vermittelnde Gespräche mit dem Vermieter oder der Vermieterin
- Sicherung der laufenden Mietzahlungen, Vereinbarung von Ratenzahlungen zur Tilgung der Rückstände und Übernahme der Mietschulden als Darlehen in Ausnahmefällen
Kontakt: Udo Bargatzky
Koordination Sozialarbeit
- Angebot zur Erörterung der finanziellen und wohnlichen Gesamtsituation
- Vermittlung weitergehender persönlicher Hilfen durch interne und externe Sozialdienste
- Beratung bei per Gerichtsvollzieher angesetzten Zwangsräumungsterminen
- auf Wunsch: Kooperation und Beauftragung von "Wohnungsnotfallhilfeleistungen" bei AWO, Diakonie, Caritas: dort zum Beispiel Sozialberatung, Verhandlung mit Verfahrensbeteiligten, Beantragung von Sozialleistungen, Schuldnerberatung, Haushaltsplanung, Geldverwaltung, Einbeziehung aller notwendigen Stellen, Stärkung von Selbsthilfe und Eigenverantwortung
Kontakt: Jörg Hartwich
Wohnungsvermittlung
- Hilfe für Wohnungsnotfälle bei der Suche nach einer angemessenen Wohnung - ausschließlich für Mülheimer Bürgerinnen und Bürger, die von Obdachlosigkeit bedroht sind
Kontakt: Claudia Dreier
Sarah Meurer
Sonstiges
- Verwaltung der Notschlafstellen
Kontakt: Jörg Reimann
Kontakt
Stand: 26.05.2020
[schließen]
Bookmarken bei