4. Memorandum der Städte des Ruhrgebiets und des Bergischen Landes zur Gemeindefinanzpolitik vom 18. Dezember 2008
Wege aus der Schuldenfalle - Forderungen der Städte des Ruhrgebiets und des Bergischen Landes zur Gemeindefinanzpolitik
"Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner", unter diesem Motto erarbeitete in den vergangenen Monaten ein Arbeitskreis der Kämmerer aus dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land ein Memorandum, dass am 18. Dezember 2008 - symbolträchtig - in Oberhausen von allen Oberbürgermeistern, Bürgermeistern und Kämmerern der beteiligten Städte unterzeichnet wurde.
"Mit dem neuen Memorandum und den darin aufgestellten Forderungen wollen wir auf die Vergeblichkeitsfalle, in der wir uns befinden, aufmerksam machen und mit konstruktiven Lösungsvorschlägen einen dringend erforderlichen Diskussions- und Lösungsprozess in Gang setzen," so der Vorsitzende des Arbeitskreises, Mülheims Kämmerer Uwe Bonan.
Das Memorandum "Wege aus der Schuldenfalle", und die Rede des Mülheimer Kämmerers finden Sie im Anhang zum Herunterladen.
Kontakt
Kontext
- Memorandum "Wege aus der Schuldenfalle" (Dateigröße: 386 KB/-typ: pdf)
- Rede des Stadtkämmerers Bonan zum Memorandum der Städte des Ruhrgebiets und des Bergischen Landes (Dateigröße: 26 KB/-typ: pdf)
Stand: 07.05.2019
[schließen]
Bookmarken bei