Erster Bauabschnitt ab 16. Mai: Umbau der Kaiserstraße beginnt
Die bauliche Umgestaltung beginnt: Die Kaiserstraße – als Teil der Radachse Raadt-Holthausen-RS1 – erhält erstmalig durchgängige und attraktive Radverkehrsanlagen. In der Startbauphase wird ab Freitag, 16. Mai 2025 der Radweg auf der östlichen Seite der Kaiserstraße zwischen An den Sportstätten und der Grünfläche vor dem Einmündungsbereich Paul-Essers-Straße mit rotem Pflaster erneuert. Die Arbeiten dieses Bauabschnitts werden etwa zwei Wochen dauern.
Visualisierung der umgestalteten Kaiserstraße.
Quelle: Peter Obenaus/P3 Agentur/Total Real
Im Bereich zwischen Werdener Weg und Kaiserplatz wird abschnittsweise in die neuen, in der Regel 2,5 Meter breite Radfahrstreifen eine Deckschicht aus rotem Asphalt eingebaut, wie es bisher vor allem in den Niederlanden Standard ist und für mehr Sicherheit und Übersichtlichkeit im Straßenbild sorgt. Weiterhin wird der Einmündungsbereich Althofstraße umgestaltet und die Ampelanlage erneuert sowie Teilbereiche des Gehwegs an die neue Situation entsprechend angepasst. Wo Fußgängerüberwege umgebaut werden, werden diese barrierefrei errichtet.
Für die Arbeiten der ersten Bauphase wird zunächst eine Fahrspur in Richtung Innenstadt eingezogen, eine Umleitung ist zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich. Es wird darum gebeten, die aufgestellten Halteverbote zu beachten. Die Rettungswege werden während der Baumaßnahme aufrechterhalten. Auch der Bahnverkehr ist von den Arbeiten aktuell nicht betroffen.
Über die noch folgenden Bauphasen wird jeweils kurzfristig vor dem Baubeginn informiert. Das gesamte Bauvorhaben soll voraussichtlich Ende August 2025 abgeschlossen sein.
Die Leistungsfähigkeit der Kaiserstraße bleibt für den motorisierten Verkehr – auch nach der baulichen Umgestaltung – durch den Erhalt von jeweils zwei Richtungsfahrstreifen vor allen wichtigen Straßenknoten erhalten. Die Straßenbahn erhält außerdem eine Vorrangschaltung.
Beim symbolischen „ersten Spatenstich“ der Baumaßnahme am 20. Dezember 2024 waren Baudezernent Felix Blasch (links), Timo Spors (Mitte), Vorsitzender des Mobilitätsausschusses, und Bezirksbürgermeister Edgar Simon (rechts) dabei.
Foto: Helena Grebe, Stadt Mülheim an der Ruhr
Kontakt
Stand: 14.05.2025
[schließen]
Bookmarken bei