Förderpreis für ein gedeihliches Miteinander und gegenseitige Integration
Das muss gefeiert werden!
Der Integrationsrat vergibt jährlich den Förderpreis für ein gedeihliches Miteinander und gegenseitige Integration.
Egal ob Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Schulen oder sonstige Institutionen - der Förderpreis des Integrationsrates wird immer an Mülheimerinnen und Mülheimer vergeben, die sich um die Integration in unserer Stadt verdient gemacht haben.
Vorschläge für den Preisträger oder die Preisträgerin werden mit ausführlicher Begründung in der Geschäftsstelle des Integrationsrates eingereicht. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird dann in einer Feierstunde im Rahmen der Veranstaltungen zur Interkulturellen Woche geehrt.
Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger
1999 | Gemeinschaftsgrundschule Zunftmeisterstraße |
2000 | Gemeinschaftsgrundschule Augustastraße |
2001 | Hauptschule Bruchstraße |
2002 | Klaus Wichmann (verstorben) |
2003 | Fevzi Eraslan |
2004 | Hanna Schmidt |
2005 | Ingrid Just |
2006 | Kurt Tinius |
2007 | Lisa Poungias (verstorben) |
2008 | Willy-Brandt-Gesamtschule |
2009 | Ingrid Kohlbrei (verstorben) |
2010 | St. Marien Hospital |
2011 | Alfred Beyer |
2012 | Dagmar van Emmerich (verstorben) |
2013 | Städtische Kindertageseinrichtung FANTADU, Uhlandstraße, stellvertretend für alle Kindertageseinrichtungen |
2014 | SKJ Soziale Kinder- und Jugendarbeit e. V., Tinkrathstraße 68 |
2015 |
Theater an der Ruhr gGmbH |
2016 |
Verein Love from Africa, Frau Stella Weber |
2017 |
Verein für Bewegungsförderung und Gesundheitssport e. V. |
2018 |
Celal Cetinkaya |
2019 | Annette Lostermann-De Nil |
Kontakt
Stand: 27.02.2020
[schließen]
Bookmarken bei