Frank Mendack
Seit dem 3. April 2017 ist Frank Mendack Beigeordneter und Stadtkämmerer der Stadt Mülheim an der Ruhr. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.
Dezernat II "Finanzen, Beteiligungen, Immobilien"
Zuständigkeitsbereiche
- Referat II inklusive Stabsstelle Zentrales Controlling
- Amt 24 - Fachbereich Finanzen
- Amt 26 - ImmobilienService
- Eigenbetrieb Betriebe der Stadt Mülheim an der Ruhr
- Beteiligungsholding Mülheim an der Ruhr GmbH
- medl GmbH
- MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH
- Ruhrbahn GmbH
- RWE AG und Beteiligungsgesellschaften
- RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
- sem GmbH
- SWB Service-, Wohnungsvermietungs- und Baugesellschaft mbh
- SWB Dienstleistungs-, Bauträger- und Finanzservicegesellschaft mbH
Kommunale Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit sichern
Die Sicherung der Handlungsfähigkeit unserer Stadt hängt maßgeblich davon ab, jährlich einen Finanzrahmen politisch zu beschließen, der die Verantwortung für die zukünftigen Generationen im Blick hat. Nur dann können die Aufgabenstellungen für Vereine und Verbände, Sport, Bildung und Kultur finanziell angemessen begleitet werden. Projekte für eine nachhaltige Stadtentwicklung müssen ebenso finanziert werden können wie ein ausreichender Standard für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Dafür ist ein Haushaltssanierungsplan Voraussetzung, der auch diese Maßnahmen sichert. Mit Hilfe der nun fliessenden Landesmittel aus dem Stärkungspakt wird eine zusätzliche Belastung für die Wirtschaft und die Bürger*innen so gering wie möglich gehalten. Wenn es nicht gelingt, den Haushaltssanierungsplan konsequent einzuhalten ist die kommunale Selbstbestimmung gefährdet.
Kontakt
Stand: 29.06.2023
[schließen]
Bookmarken bei