Geschäftsführung der "Arbeitsgemeinschaft der in der Behindertenarbeit tätigen Vereinigungen" - kurz AGB

Geschäftsführung der "Arbeitsgemeinschaft der in der Behindertenarbeit tätigen Vereinigungen" - kurz AGB

Arbeitsgemeinschaft der in der Behindertenarbeit tätigen VereinigungenDie AGB ist ein freiwilliger Zusammenschluss von

  • Selbsthilfegruppen,
  • Vereinen,
  • Verbänden und
  • Einrichtungen,

die in der Behindertenarbeit tätig sind. Des Weiteren sind bei den Treffen Vertretende der Ratsfraktionen und der Verwaltung anwesend. Die Plenumsitzungen finden zwei- bis dreimal im Jahr statt.

Ziel ist die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung in der Politik, der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Inhalt dieser Treffen ist ein Austausch über aktuelle Themen und Fragestellungen, gegenseitige Unterstützung und Hilfe bei Problemen. Die einzelnen Selbsthilfegruppen informieren die Mitglieder über Aktivitäten und Neuerungen aus ihrem Bereich. Zu bestimmten Themen werden kleine Arbeitsgruppen gebildet, um konkrete Maßnahmen zur Förderung der uneingeschränkten gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu erarbeiten. Die AGB ist Mitglied in der "LAG Selbsthilfe NRW e.V.".

Interessierte Selbsthilfegruppen oder Institutionen können sich jederzeit der AGB anschließen.

In Mülheim an der Ruhr ist die AGB, neben der Behindertenkoordination der Stadtverwaltung, das offizielle Vertretungsgremium für die Belange von Menschen mit Behinderung. Das heißt konkret, dass bei bestimmten Sachverhalten Vertreter*innen aus der AGB mit der Behindertenkoordination beratend tätig werden. So zum Beispiel bei Bauanfragen, die städtische Um- und Neubauten betreffen, bei Maßnahmen zum öffentlichen Nah- und Fernverkehr oder bei der Mitarbeit im "Arbeitskreis öffentlicher Nahverkehr Mülheim an der Ruhr". Des Weiteren setzen sich die Mitglieder für weitere Themen ein, wie zum Beispiel für den flächendeckenden Erhalt des ÖPNV und den Begleitservice, den Ausbau von Blindenleitsystemen oder den Einbau von Anlagen zur Hörunterstützung in öffentlichen Gebäuden.

Die Treffen der AGB werden von einem gewählten Vorstand vorbereitet und geleitet. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • 1. Vorsitzender:
    Alfred Beyer vom "Verein für Bewegungsförderung und Gesundheitssport" (VBGS)
  • 2. Vorsitzende:
    Maria Forstmann von der "Deutschen Diabetiker Hilfe - Menschen mit Diabetes Landesverband NRW e.V. MH/OB"

Beisitzende:

  • Ali Arslan von "Echo Mülheim - Die Hörzeitung" im MedienHaus
  • Brigitte Dors vom "Sozialverband Deutschland - Bezirk  Mülheim - Oberhausen" (SoVD)
  • Peter Schröder vom "Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. - Fachgruppe Selbsthilfegruppen-Gründungen"
  • Gabi Winkelmann vom "Blinden- und Sehbehinderten Verein MH e.V.

Geschäftungsführung und Beratung der AGB:

  • Inge Lantermann von "Koordinierungsstelle für Menschen mit Behinderung - Stadt Mülheim an der Ruhr"

Geschäftsstelle
AGB Geschäftsstelle c/o VBGS
Frühlingstraße 37
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon:0208 / 99570-85                                                                                  E-Mail: info@vbgs-muelheim.de                                                             

Kontakt


Stand: 02.07.2021

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel