Grenzzeichen
Grenzzeichen kennzeichnen den örtlichen Verlauf einer Grundstücksgrenze.
Als Grenzzeichen dienen häufig Grenzsteine (oft aus Granit) aber auch, je nach örtlichen Gegebenheiten, Kunststoffmarken, Metallbolzen, Rohre oder einfache Meißelzeichen.
Grundstückseigentümer*innen sowie Erbbauberechtigte sind verpflichtet, in den Grundstücksgrenzen auch Grenzzeichen zu dulden, die zur Kennzeichnung der Grenzen der Grundstücke von Nachbar*innen erforderlich sind.
Kontakt
Stand: 04.07.2022
[schließen]
Bookmarken bei