05117000
K100025
Luftbild mit Kataster
Eine besondere Informationsquelle bietet das Luftbild mit Kataster. Hier sind die Vorzüge, die von Luftbildern bekannt sind, mit den grundlegenden Inhalten der Katasterkarte vereint.

Technische Daten
Ausgabeart |
Luftbild (grau oder farbig) und Katasterkarte (gelbe Darstellung) |
Inhalt |
Luftbild:
Abbildung der Erdoberfläche (Topographie)
Katasterkarte: (ALKIS-Grundlage)
Flurstücksgrenzen, Gebäude, Nutzungsarten, Topographie mit besonderer Bedeutung oder mit grenzbeschreibenden Merkmalen, Straßennamen, Hausnummern, Flurstücks- und Flurbezeichnungen, Gemarkungsnamen
|
Urheber |
Amt für Geodaten, Kataster und Wohnbauförderung |
Stand |
Luftbilder:
- April 1996 - 10 Zentimeter Bodenauflösung
- Juni 2002 - 30 Zentimeter Bodenauflösung
- März 2005 - 10 Zentimeter Bodenauflösung
- Juni 2006 - 10 Zentimeter Bodenauflösung
- April 2009 - 10 Zentimeter Bodenauflösung
- April 2011 - 10 Zentimeter Bodenauflösung
- April 2013 - 6 Zentimeter Bodenauflösung
- April 2015 - 6 Zentimeter Bodenauflösung
- Juli 2017 - 10 Zentimeter Bodenauflösung
- April 2019 - 10 Zentimeter Bodenauflösung
- Juni 2020 - 10 Zentimeter Bodenauflösung
- Juni 2021 - 8 Zentimeter Bodenauflösung
Katasterkarte:
ständige Fortführung
|
Die Luftbilder können unter GROG von allen Mitarbeitenden eingesehen werden. Alle anderen Interessierten können auf einer Seite des RVR die Luftbilder aus verschiedenen Jahrgängen einsehen.
Stand: 06.02.2025
[schließen]
Fehler melden
Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.
Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.
Drucken | RSS-Feed | Fehler melden
[schließen]
Bookmarken bei