Mülheim feiert ab dem 26. Mai die Woche der Nachbarschaft

Mülheim feiert ab dem 26. Mai die Woche der Nachbarschaft

Kameraaufnahme von unten, Hände verschiedener Personen und verschiedener Altersgruppen vereinen sich. Inegration, Inklusion, jung und alt, Senioren, Seniorinnen, Miteinander, Zusammenleben, gegenseitige Unterstützung, Engagement, Ehrenamt - Canva

Feierlichkeiten rund um den Nachbarschaftstag: Vom 26. Mai bis zum 2. Juni 2024 wird in 19 Veranstaltungen – verteilt über sieben Mülheimer Stadtteile – Nachbarschaft gefeiert und gewürdigt. Motto aller Veranstaltungen ist, Nachbarschaft zu entdecken und zu erleben sowie Gastlichkeit, Gemeinschaft und Solidarität zu fördern. Internationalität und Interkulturalität werden bei der Woche der Nachbarschaft ebenso großgeschrieben wie das Miteinander der verschiedenen Generationen. Das diesjährige Angebot reicht von verschiedenen Kaffeetafeln, Begegnungen auf den Marktplätzen in Heißen und Saarn bis hin zu einer Lesung in einer Buchhandlung. Details zu den einzelnen Veranstaltungen können der PDF-Datei unten im Kontext-Menü entnommen werden.

In Mülheim hat sich vor einigen Jahren auf Initiative des Netzwerks der Generationen eine Gruppe von „Nachbarschaftsaktiven“ gebildet, die auch die diesjährigen Feierlichkeiten in Mülheim rund um den Nachbarschaftstag organisieren. 

Das Fest der Nachbarn hat mittlerweile eine lange Tradition. Es wurde 1999 in Paris ins Leben gerufen. Aus dieser Idee ist der europäische Nachbarschaftstag entstanden, der inzwischen in über zwanzig Ländern am letzten Freitag im Mai gefeiert wird. 

Kontakt

Kontext


Stand: 03.06.2024

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel