Nach tödlichem Unfall in Mülheim-Broich: Behörden arbeiten an gemeinsamer baulicher Lösung

Nach tödlichem Unfall in Mülheim-Broich: Behörden arbeiten an gemeinsamer baulicher Lösung

Baustelle mit Sperrung: Eine Straße ist mit einem rot-weißen Zaunelement mit Betonfüßen und drei Warnleuchten abgesperrt. - Walter Schernstein

Symbolfoto: Walter Schernstein

Anlässlich des tödlich verunglückten Radfahrers, der an der Lieferzone der Hochschule Ruhr West vorbei auf den Radschnellweg Ruhr (RS1) fahren wollte, hat Mitte Mai ein Ortstermin mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW), der Hochschule Ruhr West (HRW), dem Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW), der Polizei Essen / Mülheim an der Ruhr und der Stadt Mülheim an der Ruhr stattgefunden. Zielsetzung war die gemeinsame Lösungsfindung, um zukünftig Unfälle, die derart tragische Folgen haben können, zu vermeiden.

Die Situation vor Ort
Vom Campus der HRW gibt es vier ausgebaute Rampen zum RS1. Über die westliche Rampe verläuft eine Radroute, die mit landesweit einheitlicher Radverkehrswegweisung ausgeschildert und in digitalen Navigationssystemen hinterlegt ist. Ortskundige Radfahrende nutzen gleichwohl die benachbarte Lieferzone der HRW als rund 50 Meter kürzeren Weg – trotz des deutlich ausgeschilderten Radfahrverbots (Zeichen 254 StVO). Zwar können auch von dort aus die ausgebauten Rampen über befestigte Flächen erreicht werden, aber es wird häufig die Rasenböschung als weitere Abkürzung zum RS1 genutzt. Im ungünstigsten Fall wird eine noch davor befindliche, niedrige Winkelsteinmauer – so wie im Falle des Unfalls – unzureichend erkannt.

Die beschlossenen Maßnahmen
Als bauliche Lösung wird die HRW einen Drahtgitterzaun als Grundstückseinfriedung im Bereichs der Lieferzone erhalten, der bis zum ersten Zugang zum RS1 weitergeführt wird. Hierdurch wird sichergestellt, dass der RS1 nur über die hierfür vorgesehenen Rampen erreicht wird. Die Umsetzung einer geeigneten kurzfristigen Zwischenlösung und die der abschließenden Baumaßnahme erfolgt in gemeinsamer Abstimmung mit dem BLB NRW, der Stadt Mülheim an der Ruhr, Straßen.NRW und der Hochschule Ruhr West.

Als sofortige Zwischenlösung hat der Bauhof des Amtes für Verkehrswesen und Tiefbau der Stadt Mülheim an der Ruhr mit Bauzäunen vorläufig eine direkte Durchfahrt von der Lieferzone auf den RS1 unterbunden. 

Kontakt


Stand: 23.05.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel