Netiquette - Spielregeln innerhalb der Social-Media-Kanäle
aktualisiert am 21.01.2025
Unsere Social-Media-Kanäle stehen Euch jederzeit für Neuigkeiten rund um Mülheim an der Ruhr zur Verfügung. Wir freuen uns über Eure Kommentare und Diskussionen rund um unsere Stadt am Fluss und über viele neue Kontakte.
Unser Social-Media-Team steht Euch in der Regel von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr zur Verfügung. Genaue Details entnehmt bitte dem jeweiligen Social-Media-Kanal. Service-Anfragen zu allen Themen nehmen auch gerne die Kolleg*innen unserer städtischen Hotline unter 0208 / 455-0 (montags bis freitags, 8 bis 18 Uhr) oder per E-Mail entgegen. Natürlich könnt Ihr auch unseren Rückrufservice nutzen.
Damit alles gut abläuft, bitten wir Euch, auf unseren Social-Media-Kanälen ein paar Spielregeln zu beachten. Denkt bitte daran, dass Eure Beiträge öffentlich sichtbar sind. Geht daher achtsam mit privaten Daten um!
Was geht
- Auf unseren Kanälen kommunizieren Menschen mit den unterschiedlichsten sozialen, ethnischen, sexuellen und religiösen Hintergründen miteinander. Behandelt Euer Gegenüber so, wie Ihr selbst behandelt werden möchtet!
- Gegenseitiger Respekt und Toleranz stehen immer an erster Stelle.
- Eure Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns auf Anregungen und konstruktive Kommentare.
- Wir möchten eine freundliche und hilfsbereite Community fördern. Unterstütze andere, teile hilfreiche Inhalte und schaffe gemeinsam mit uns einen Raum für wertvolle und informative Dialoge.
Was nicht geht
- Auf unseren Social-Media-Kanälen ist kein Platz für Hass und Hetze!
- Beleidigende, diskriminierende, extremistische, rassistische, volksverhetzende, religiös verletzende, verfassungsfeindliche, drohende, frauenfeindliche, pornographische, sexistische sowie ruf- und geschäftsschädigende Beiträge und Kommentare werden von uns gelöscht und dem Plattformanbieter gemeldet.
- Unsere Kanäle sind kein Ort für die Verbreitung politischer oder religiöser Botschaften.
- Postet keine Werbung. Spams werden kommentarlos entfernt.
- Beiträge, die nicht der Wahrheit entsprechen, müssen wir ebenfalls löschen.
- Gleiches gilt auch für die Verbreitung von sogenannten Verschwörungstheorien. Damit wird im weitesten Sinne der Versuch bezeichnet, einen Zustand, ein Ereignis oder eine Entwicklung durch eine Verschwörung zu erklären, also durch das zielgerichtete, konspirative Wirken einer meist kleinen Gruppe von Akteur*innen zu einem meist illegalen oder illegitimen Zweck. Bitte diskutiert solche Theorien auf anderen Kanälen.
- Zum Schutz der Privatsphäre gilt es zu beachten, dass keine persönlichen Informationen – weder Deine eigenen noch die von anderen – ohne deren ausdrückliche Zustimmung veröffentlicht werden. Zur Beachtung der Persönlichkeitsrechte gilt gleichermaßen das Unterlassen von Beschimpfungen oder Verunglimpfungen.
- Kommentare sollten stets inhaltlich relevant und sachlich zum Thema des jeweiligen Beitrags sein. Wiederholte, themenfremde oder respektlose Kommentare werden nach Prüfung gelöscht.
- Die Nutzung von Bildern, zum Beispiel in Kommentaren, ohne die entsprechenden Bildrechte (Copyrights) ist nicht gestattet.
Sollte Dir etwas auffallen, das gegen unsere Netiquette verstößt, melde es uns bitte. Wir kümmern uns darum und handeln schnell, um ein respektvolles Umfeld zu erhalten. Wir behalten uns vor, Einzelne für die aktive Nutzung unserer Social-Media-Kanäle zu sperren, wenn sie sich nicht an unsere Spielregeln halten. Nach einer Zeit von drei Monaten können die gesperrten Personen per E-Mail an onlineteam@muelheim-ruhr.de um Freigabe bitten. Die Sperrung kann nach einer Prüfung aufgehoben werden.
Folgt uns!
Folgt unseren Social-Media-Kanälen, um immer alle Neuigkeiten zu erhalten. Wir freuen uns auf einen respektvollen Umgang miteinander und jede Menge Kommentare, Anregungen und Likes von Euch!
Kontakt
Stand: 21.01.2025
[schließen]
Bookmarken bei
Facebook
Twitter
Google
Mister Wong
VZ Netzwerke
del.icio.us