Noch bis 31. Mai 2025: Ausstellung zur Siedlung Mausegatt im Historischen Rathaus
Fotos: Helena Grebe, Stadt Mülheim an der Ruhr
Im vergangenen Jahr feierte die denkmalgeschützte Siedlung Mausegatt/Kreftenscheer ihr 125-jähriges Bestehen. Nun stellen der Förderverein und die Siedlergemeinschaft gemeinsam im Historischen Rathaus aus: Historische und aktuelle Fotos von Häusern und Menschen zeigen die Entwicklung der ehemaligen Bergmannssiedlung.
Die Ausstellung ist vom 5. bis zum 31. Mai 2025 in der zweiten Etage des Historischen Rathauses, auf dem Flur zwischen Rechtsamt und Ratssaal, zu sehen. Die Schau ist während der Öffnungszeiten des Rathauses (Eingang: Am Rathaus 1 in der Friedrich-Ebert-Straße) öffentlich zugänglich und kostenfrei.
von links nach rechts: Silke Lange, Oberbürgermeister Marc Buchholz und Marlies Rustemeyer.
An der Vernissage der Ausstellung am 5. Mai nahm auch Oberbürgermeister Marc Buchholz teil. Bei seinem Gratulationsbesuch der denkmalgeschützten Siedlung Mausegatt/Kreftenscheer im August 2024 kam die Idee auf, die Informationen über die Siedlung im Rathaus auszustellen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. „Ich danke allen Siedlerinnen und Siedlern, die zu dem bereichernden Zusammenleben vor Ort beitragen – durch Feste, Pflege der Siedlung, Austausch untereinander und gegenseitige Hilfe“, so Oberbürgermeister Marc Buchholz.
Birgit Schlegel, Silke Lange und Marlies Rustemeyer eröffneten die Ausstellung – sie haben mit großem Engagement die Schau zusammengestellt. Auch Autorin Rebecca Maly, die mit „Sehnsucht nach Glück und Aufbruch ins Morgen“ eine Familiensaga über die Mausegatt-Siedlung geschrieben hat, war bei der Veranstaltung dabei.
Kontakt
Stand: 05.05.2025
[schließen]
Bookmarken bei