Online-Wohnungsvermittlung und Online-Wohnberechtigung

Online-Wohnungsvermittlung und Online-Wohnberechtigung

Sie sind auf der Suche nach einer Wohnung und wollen wissen, ob Sie die "Voraussetzungen" für eine öffentlich geförderte Wohnung erfüllen?

Das Sozialamt der Stadt Mülheim an der Ruhr bietet Ihnen auf den folgenden Seiten die Möglichkeit, mit Hilfe der angebotenen Auskunftsmasken zunächst einmal selbst zu prüfen, ob Sie die dazu erforderlichen Voraussetzungen erfüllen.

Jüngeres Paar sitzt zwischen gepackten Umzugskartons am Laptop. Online-Wohnungsvermittlung, Online-Wohnberechtigung, Auszug, Einzug - Canva

In einem ersten Schritt erhalten Sie die Möglichkeit, sich online als wohnungssuchende Person anzumelden und sich um die Aufnahme in die städtische Wohnungsvermittlung zu bewerben oder einen Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins einzuleiten. Nach Aufnahme in das Fachverfahren des Sozialamtes kann Ihnen auch problemlos ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erteilt werden, wenn die hierzu erforderlichen Voraussetzungen vorliegen.

Was ist zu tun?

Wenn Sie in die Wohnungsvermittlung aufgenommen werden wollen oder einen Wohnberechtigungsschein beantragen möchten, klicken Sie einfach auf
"WinAWOS-Online".

In den folgenden Seiten können Sie dann Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Einkünften eintragen. Für die Aufnahme in die Wohnungsvermittlung können zusätzlich Angaben zur bisherigen Wohnsituation und dem gesuchten Wohnraum eingetragen werden. Je nach Eingabefortschritt bekommen Sie erste Ergebnisse angezeigt und können dann jeweils entscheiden ob Sie weitere Eingaben vornehmen wollen.

Am Ende wird Ihnen bei beiden Möglichkeiten als Ergebnis angezeigt ob Sie - natürlich nur unter der Voraussetzung, dass Ihre Daten zutreffen und berücksichtigt werden können - für eine öffentlich geförderte Wohnung in Frage kommen könnten beziehungsweise ob Ihr Antrag Aussicht auf Erfolg haben könnte.

Bitte bedenken Sie bereits jetzt, dass das online angezeigte Ergebnis keinerlei bindende Wirkung hat, da sich bei der späteren Bearbeitung durch die Mitarbeitenden des Sozialamtes Aspekte ergeben können, die in Ihren Eingaben keine Berücksichtigung gefunden haben.

Da sich bei der verbindlichen Bearbeitung durch das Sozialamt immer noch neue Gesichtspunkte ergeben können, die zu einem anderen Ergebnis als die vorgenannte Auskunft führen können, ist es empfehlenswert, Ihren Antrag auch dann abzusenden, wenn er scheinbar erfolglos ist.
Die Übermittlung der Online-Anfrage geschieht über eine gesicherte Verbindung.

Was geschieht nach dem Absenden Ihrer Daten?

Nach dem Absenden werden Ihre Angaben automatisch an die zuständigen Sachbearbeitenden des Sozialamtes weitergeleitet und so rasch wie möglich bearbeitet.
Unsere Mitarbeitenden prüfen, ob auf Basis der von Ihnen übermittelten Daten die allgemeinen Voraussetzungen für eine geförderte Wohnung gegeben sind. Trifft dies zu, werden Sie darüber informiert, welche Nachweise Sie bei einer persönlichen Vorsprache mitbringen müssen, zu der Sie anschließend eingeladen werden. In diesem persönlichen Gespräch werden Ihre Wünsche und unsere Möglichkeiten einer Hilfestellung abgeklärt.

Beachten Sie bitte, dass allein das Absenden der Daten an das Sozialamt keinen rechtsverbindlichen Antrag darstellt.
Für einen konkreten Antrag ist es zwingend erforderlich, die Ihnen übersandten Formulare vollständig ausgefüllt, unterschrieben sowie mit den geforderten Nachweisen versehen, im Sozialamt abzugeben.

Konkret bedeutet dies:
Sollten Sie der Einladung nicht nachkommen oder die angebotene Frist ungenutzt verstreichen lassen, wird Ihre Anfrage automatisch gelöscht. In diesem Fall erhalten Sie lediglich eine kurze E-Mail.

Kontakt


Stand: 02.11.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel