Rat der Stadt beschließt Lachgas-Verordnung

Rat der Stadt beschließt Lachgas-Verordnung

Sitzung Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr am 20.2.2025. - Onlineteam, Referat I - Helena Grebe

Foto: Helena Grebe, Stadt Mülheim an der Ruhr

Distickstoffmonoxid („Lachgas“) wird in den vergangenen Jahren zunehmend von Jugendlichen und jungen Erwachsenen konsumiert. Zunächst war es vor allem in Clubs und auf Musikfestivals verbreitet, mittlerweile konsumieren es viele auch in kleinen Gruppen oder allein zu Hause.

Wichtig zu wissen: Der Konsum birgt ernstzunehmende Gesundheitsrisiken! Alarmierend ist hier der registrierte Anstieg gemeldeter Nervenschäden.

Um hier Minderjährige zu schützen, hätte sich die Stadt Mülheim an der Ruhr eine landes- und bundeseinheitliche Lösung gewünscht. Mit der in der heutigen (15. Mai 2025) Ratssitzung beschlossenen „Lachgasverordnung“ wird ein Verkaufs-, Ab- und Weitergabeverbot von Lachgas an minderjährige Personen geregelt, um Minderjährige zu schützen und die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren. 

Die Verordnung ist ab 31. Mai 2025 gültig.

Details der Verordnung können hier im Bürgerinformationssystem nachgelesen werden. Die ausführliche Verordnung kann hier nachgelesen werden.

Kontakt


Stand: 16.05.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel