Tag der Städtebauförderung: Outdoor-Ausstellung und Informationsstände geben Einblick in Mülheimer Projekte
„Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“: Unter diesem Motto findet am 10. Mai bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken.
Auch Mülheim an der Ruhr beteiligt sich am Aktionstag: mit einer Outdoor-Ausstellung, einem Informationsstand auf dem Rathausmarkt im Rahmen des "Schön hier!"-Auftakts am 8. Mai sowie am 29. Mai beim Fahrradfrühling in der MüGa.
Tag der Städtebauförderung 2025 in Mülheim an der Ruhr: Wir sind dabei! (Foto: BMWSB/EINSATEAM)
Kiosk als Outdoor-Ausstellungsfläche
Für die Outdoor-Ausstellung wird das bestehende Kioskgebäude am Rathausmarkt als öffentliche Informationsfläche genutzt. Seit heute (23. April 2025) werden an allen vier Seiten des Gebäudes Plakate und Folien angebracht, die aktuelle Pläne, Visualisierungen und Hintergrundinformationen zur geplanten Umgestaltung des Rathausmarktes präsentieren. Da das Kioskgebäude von allen Seiten gestaltet wird, lässt sich die frei zugängliche Ausstellung jederzeit beim Vorbeigehen oder gezielt beim Umrunden des Gebäudes entdecken.
Outdoor-Ausstellung am Kiosk auf dem Rathausmarkt (Foto: Katja Grittner)
Neben der Outdoor-Ausstellung zur Umgestaltung des Rathausmarktes werden am 8. Mai bei der "Schön hier!"-Veranstaltung zentral in der Innenstadt die weiteren Städtebauförderprojekte in Mülheim präsentiert. Hierzu zählen insbesondere die Projekte der "Grünen Mitte Mülheims", wovon zahlreiche Vorhaben im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 vorgestellt werden sowie weitere Projekte der Mülheimer Innenstadt. An einem Infostand werden Projektinhalte anschaulich aufbereitet und das Team der Stadtentwicklung steht für Rückfragen und Anregungen aus der interessierten Bürgerschaft zur Verfügung. Bei der "Schön hier!"-Veranstaltung soll ein lockerer Austausch zwischen Planer*innen und Bürgerschaft stattfinden. Auch am 29. Mai - im Rahmen des alljährlichen Fahrradfrühlings - können sich Interessierte zentral in der MüGa über die Mülheimer IGA-Projekte informieren.
Bundesweiter Aktionstag
Der bundesweite Aktionstag "Tag der Städtebauförderung" ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur Stärkung der Beteiligung der Bürger*innen bei Vorhaben der Städtebauförderung.
Die Förderprogramme der Städtebauförderung zählen zu den wichtigsten Instrumenten der Stadtentwicklung und wirken auch in Mülheim an der Ruhr.
Weitere Informationen zum "Tag der Städtebauförderung" gibt es hier: www.tag-der-staedtebaufoerderung.de
Kontakt
Stand: 08.05.2025
[schließen]
Bookmarken bei