30 Jahre Ehrenamt
Jubiläum im Cafe der Musikschule - Feier „mit Kaffee und Kuchen“
Der Förderkreis der Musikschule wurde im 1972 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die musikpädagogische Arbeit der Musikschule zu unterstützen.
Im Jahr 1988 hatte der damalige Vorsitzende Lutz Schröder auf Betreiben seiner Frau Bärbel die damalige "Cafeteria" im alten Gebäude "Auf dem Dudel 33" ins Leben gerufen.
Durch großzügige Spenden der Firma Tengelmann, die die Umgestaltung des Raumes und Möblierung finanziell übernahm, als auch durch Elternspenden, unter anderem für die Küche, konnte die neue Cafeteria 1988 eröffnet werden.
„Das daraus einmal 30 Jahre werden könnten hätte damals niemand geglaubt“, so die Leiterin der Musikschule, Bärbel Frensch-Endreß.
1988 hatte Bärbel Schröder die Idee für die Bewirtung ausschließlich ehrenamtliche Helfer, meist Damen, zu gewinnen. So rührte sie die Werbetrommel im Elternkreis der Musikschulschüler und konnte Mütter und Großmütter gewinnen, einmal in der Woche ehrenamtlich in der Cafeteria tätig zu sein.
Daraus sind nun 30 Jahre Ehrenamt im neu benannten Café Musica geworden. „Es ist ein Ort der Begegnung im neuen Haus“, freut sich Frensch-Endreß.
Einige der Helferinnen sind von Anfang an dabei und bis heute im neuen Haus fröhlich tätig. Der "Dienst" ist alle drei Wochen. Es sind derzeit 16 Ehrenamtliche und „wir hoffen noch auf viele weitere Jahre“.
Durch die Einnahmen konnten und können Instrumente und Lernmittel angeschafft sowie Musikfreizeiten und Probenwochenenden finanziell unterstütz werden.
Die Musikschule sagt DANKE!
Stand: 18.10.2022
[schließen]
Bookmarken bei