Berichte und Ergebnisse der Gesundheitsberichterstattung (GBE)
2010 | Dokumentation zur Fachtagung "Gesundheit im Alter" |
Politische Entscheidungswege, Hintergundinformation und Erkenntnisse aus der Fachtagung sind in der Dokumenation zusammengefasst. |
2009 | "Gesundheit und Prävention" Ergebnisse der repräsentativen Bevölkerungsbefragung | Im Mittelpunkt des Berichts stand die Auswertung der Angaben zu gesundheitsbezogener Lebensführung im Alltag und den Risikofaktoren: Rauchen, Alkohol, Ernährungsverhalten und Bewegungsmangel. |
2008 | Aktualisierte Version des Wegweisers für Kinder und Jugendgesundheit | Als Orientierungshilfe bietet der Wegweiser Informationen für Fachleute und Interessierte über alle Angebotsformen rund um das Thema "Gesundheit von Kindern und Jugendlichen" |
2006 | Ergebnisse der repräsentativen Bürgerumfrage 2003 | Ein Teilaspekt der Mehrthemenbefragung war die Beurteilung der subjektiven Gesundheitseinschätzung. Unter besonderer Beachtung der soziodemographischen Faktoren und störenden Umwelteinflüssen im Wohnumfeld insbesondere dem Lärm. |
2005 | Rettungsdiensteinsätze in Mülheim an der Ruhr 2003 | Auswertungsergebnisse der Rettungsdiensteinsätze der Berufsfeuerwehr. Schwerpunkte der Analyse konzentrierten sich auf Kindernotfälle, Schlaganfälle, Herzinfarkte und Reanimationen. |
2004 | Selbsthilfegruppen in Mülheim an der Ruhr | Eine Bestands- und Bedarfsanalyse der Mülheimer Selbsthilfegruppen. Besondere Berücksichtigung fanden die Bedarfe und Erfordernisse der einzelnen Gruppen. |
2003 | Wegweiser für Kinder und Jugendgesundheit | Die Broschüre enthält alle Angebotsformen von Ärzten, Therapeuten, Einrichtungen und anderen, die sich in besonderer Weise mit Kindern und Jugendlichen befassen beziehungsweise Angebote für diese bereithalten. |
2003 | Bericht über die gesundheitliche Situation von Frauen und Männern in Mülheim an der Ruhr | Neben allgemeinen Hinweisen auf die Bevölkerung und bevölkerungsspezifische Rahmenbedingungen, behandelt der Bericht den Gesundheitszustand im Hinblick auf Erkrankungshäufigkeiten, die Hauptursachen stationären Behandlungsbedürftigkeit sowie die Haupttodesursachen. |
2002 | Gesundheitswegweiser für Migrantinnen und Migranten | In Kooperation mit dem Ausländerbeirat und der Regionalstelle zur Förderung ausländischer Kinder und Jugendlicher entstand ein Verzeichnis, das transparent macht, welche Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen - aber auch Krankenhäuser und Apotheken - Beratung in unterschiedlichen Sprachen anbieten. |
2001 | Basisbericht über die gesundheitliche Situation in Mülheim an der Ruhr | Im Jahr 2001 hat die GBE eine umfangreiche Datensammlung aus den Jahren 1994 bis 1997 in Berichtsform vorgelegt. Ausgewählte Gesundheitsindikatoren und der regionale Vergleich mit angenzenden Nachbarstädten beziehungsweise NRW liefert aufschlussreiche Fakten. |
Kontakt
Stand: 25.06.2018
[schließen]
Bookmarken bei