Ein Jahr Krieg in der Ukraine: OB Buchholz ordnet Beflaggung am Rathaus an
Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine. Aus diesem Anlass ordnet Oberbürgermeister Marc Buchholz die Beflaggung des Rathausturmes und die Beleuchtung des Rathauses an. Zudem ist am Hafenbecken die Mayors for Peace-Flagge gehisst.
Foto: Volker Wiebels
Die Stadt Mülheim an der Ruhr ist 2005 der Organisation Mayors for Peace beigetreten. Oberbürgermeister Marc Buchholz stellt sich wie seine Vorgängerinnen und Vorgänger im Amt hinter die Ziele der Organisation, der 8000 Stadtoberhäupter in 164 Staaten und Regionen rund um die Welt angehören. Mayors for Peace tritt für die frühestmögliche Abschaffung aller Nuklearwaffen ein. Aus Anlass des Jahrestages des Angriffskriegs auf die Ukraine haben die Stadtoberhäupter von Nagasaki und Hiroshima auf der Seite mayorsforpeace.org in einem bewegenden Appell an die verheerenden Folgen von Atomangriffen erinnert: „Diese Verletzung der Menschenwürde darf sich niemals wiederholen.“
Die Stadt Mülheim an der Ruhr hat sich bereits auf vielfältige Weise für die Opfer des Krieges in der Ukraine eingesetzt. So sind zwei Hilfstransporte in die ukrainische Stadt Ivano-Frankivsk auf den Weg gebracht worden.
„Wir sind tief betroffen von dem Leid, dass den Ukrainerinnen und Ukrainern durch den russischen Angriffskrieg zugefügt wird“, so Oberbürgermeister Marc Buchholz. „Unser Ziel muss es sein, den Menschen bestmöglich zu helfen. Darüber hinaus muss es unser Bestreben sein, denjenigen, die aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern in großer Not zu uns kommen, hier bei uns eine sichere Zuflucht zu bieten. Gemeinsam können wir als Stadtgesellschaft einen Beitrag leisten und uns solidarisch zeigen mit jenen Menschen, die alles verloren haben.“
Foto: Walter Schernstein
Kontakt
Stand: 24.02.2023
[schließen]
Bookmarken bei