Schön, schöner, "Schön hier!" - Ausgelassener Innenstadtsommer geht in die vierte Runde!

Schön, schöner, "Schön hier!" - Ausgelassener Innenstadtsommer geht in die vierte Runde!

Schön hier! – Die Ferienedition im August

Im Kohlenkamp ist bei jedem Schön hier richtig schön viel los -  Walter Schernstein

Der Sommer in unserer Stadt wird wieder richtig lebendig: Am 7. August startet die Ferien-Ausgabe von „Schön hier!“, die bereits zum vierten Mal in diesem Jahr in die Innenstadt einlädt. Mit fast 40 abwechslungsreichen und geselligen Angeboten ist für jeden etwas dabei – besonders im Wallviertel und in der Altstadt lässt sich der Sommer in der eigenen Stadt wunderbar feiern.

Ein Sommer-Highlight mit Unterstützung der Ruhrbahn

Damit das Ankommen und Abfahren noch angenehmer wird, unterstützt die Ruhrbahn das Event mit einem besonderen Mobilitätsangebot: Mülheimer und Essener Gäste sparen bis zu 5 Euro, wenn sie die öffentlichen Verkehrsmittel für die An- und Abreise nutzen. Einfach in der Ruhrbahn-App „eezyZÄPP“ einchecken und den Gutscheincode „eezyschön8“ (für Mülheimer) oder „eezyschön2“ (für Essener) eingeben. Das Angebot gilt nur am 7. August 2025 und macht den Weg zu „Schön hier!“ noch günstiger und bequemer.

Gutscheinangebot: Mit der eezy-Ruhrbahn-App bis zu 5 EUR günstiger zu Schön hier fahren -  Ruhrbahn

Vielfältiges Programm für einen unvergesslichen Tag in der Mülheimer Innenstadt

Mit dabei etablierte Angebote wie das WEIN DOCH-Summer City Special bei dem gemeinsam mit dem Team von Collettis der Rathausmarktplatz zu einem chilligen, sommerschönen Erlebnisort wird, dem vielfältigen Markt der schönen Dinge mit Live-Musik auf dem Siegfried-Reda-Platz beim Kaff und die Weinbar vom Perfetto Vino, die gemeinsam mit dem Rauchfang, dem Geschäft Beim Schlesier und dem Grano de Café Columbia den kleinen Platz an der Wallstraße in einen geselligen Hopspot verwandelt.

Colettis ist ab 2025 bei jedem Schön hier dabei -  Walter Schernstein

Für Tanzbegeisterte öffnet diesmal die Tanzschule Ritter im Tanzhaus gemeinsam mit FAIR1 den Tanzsaal am Löhberg – inklusive kühler Getränke und leckerer Snacks.

Auch Kreatives kommt nicht zu kurz

Beim Näh-Pop-Up-Stand von Molly’s Sustainable Life können Sie selbst Kosmetikpads und Kaffeefilter nähen. Bei RuhrGravur vor Blumen Heike Simons gibt es individuell gravierte Dekoartikel, die Künstlerin Deborah Marschner ist im gesamten Aktionsbereich unterwegs und sammelt textile Stimmen zur Frage „Was ist Kunst?“ und in der Farbenmühle an der Kettwiger Straße erwartet Besucherinnen und Besucher ein kleiner Kunstmarkt.

In 2024 macht auch erstmals die Altstadt bei Schön hier mit. Hier zu Gast bei Deborah Marschner in der Bachstraße 32 - Walter Schernstein, Juni 2024Fotos: Walter Schernstein

Für den kleinen Hunger und Durst sorgen zahlreiche Stationen im Wallviertel und in der Altstadt: Unter anderem am Rathausmarktplatz, am Platz an der Wallstraße, beim Kaff, bei Isi Baba, im Restaurant Medici im Löhberg, in der Mausefalle am Kirchenhügel und in der Superette im Muhrenkamp, wo es zu knusprigen Baguettes und knackigen Salaten sommerliche Drinks gibt - ab 17.30 Uhr mit Live-Musik.

Schön hier in der Innenstadt, hier Markt der schönen Dinge in der Altstadt - Walter Schernstein

Geistiges Futter steht unter anderem im Büchercafé Las Torres bereit. Die Flieders in der Wallstraße informieren über ihre Angebote und verteilen liebevoll verpackte Überraschungstüten, bei Blumen Heike Simons gibt´s während der Geschäftszeiten eine Mini-Pflanze gratis zum Einkauf dazu, bei Optik Breuer kann man sich mit einem Netzhautscreening tief in die Augen schauen lassen und im Wandelwinkel in der Bachstraße können "Schön hier!" -Besucherinnen und -Besucher einen Probeeinkauf im Unverpackt Bereich tätigen.

Mit rund 40 Aktionen und Erlebnisangeboten startet „Schön hier!“ im August also in eine weitere spannende Runde. Obwohl die Zahl der Angebote im Vergleich zu den Vormonaten etwas geringer ist – bedingt durch die Urlaubszeit – bleibt die Vielfalt garantiert erhalten.

Dein Besuch macht den Unterschied

"Schön hier!" ist wie immer ein wunderbarer Anlass, die Innenstadt zu besuchen, Leute zu treffen und ausgelassen zu feiern. Ganz nebenbei haben Gäste die Gelegenheit die Vielfalt der mitwirkenden lokalen Geschäfte zu entdecken und so aktiv daran mitzuwirken, ein lebendiges Zentrum in der eigenen Stadt zu erhalten - denn der Besuch lokaler Geschäfte macht den Unterschied! Als Dankeschön gibt es in teilnehmenden Läden die kostenlosen Wertmarken der Werbegemeinschaft Innenstadt im Wert von 2 Euro.Schön hier Wertmarke der Werbegemeinschaft Innenstadt, die im August in vielen Gastronomien in der Innenstadt für 2 Euro Rabatt sorgt -  Werbegemeinschaft Innenstadt

Diese können dann direkt in verschiedenen Gastronomien am "Schön hier!"-Tag eingelöst werden. Wo genau? Diese Info verbirgt sich hinter dem Barcode auf der Rückseite der Marke oder direkt auf der Seiter der Werbegemeinschaft Innenstadt. Die 2-Euro-Marken gibt es nicht nur in den Läden, die Kulinarisches, Drinks oder andere besondere Aktionen anbieten, sondern zum Beispiel auch beim Frisörbesuch bei Stefan Müller, bei der Reiseberatung im TUI Reisebüro, beim Schuhkauf im Schuhaus Karenfort, beim Shoppen in den Julia Boutiquen, in den Damenmodegeschäften Jürgens und Prümer, bei Photo Mengede oder auch beim Brillenkauf oder Sehtest bei Brillen Rottler, bei Hugo Abel Augenoptik und vielen anderen mehr.

Die Idee hinter "Schön hier!"

"Schön hier!" verbindet Gewerbetreibende der Innenstadt, die Stadt und die Besucherinnen und Besucher. Gemeinsam wird eine Zeichen für ein lebenswertes Zentrum gesetzt, das erhalten und weiterentwickelt werden soll.

Kontakt

Kontext


Stand: 31.07.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel