Verkauf des ehemaligen Bürgermeisteramtes Dümpten, Mellinghofer Straße 275
Allgemeines
Die Stadt Mülheim an der Ruhr sucht im Rahmen eines Gebotsverfahrens eine Erwerberin*einen Erwerber, die*der die städtische Besitzung Mellinghofer Straße 275 mit einer Grundstücksfläche von rund 405 Quadratmetern (m²) und einer Nettogrundfläche von circa 870 m² von der Stadt erwirbt.
Die Kauffläche ist im Luftbild rot schraffiert dargestellt.
Luftbild des Grundstückes Mellinghofer Straße 275 mit rot schraffierter Kauffläche
Foto: ImmobilienService
Kurzbeschreibung Lage und Gebäude
Die zu erwerbende Fläche befindet sich in Mülheim-Dümpten, dem nördlichsten Stadtteil von Mülheim an der Ruhr. In unmittelbarer Nähe befindet sich das große Fachmarktzentrum am Heifeskamp. Die verkehrlich exponierte Lage ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der Mülheimer Innenstadt, aber auch eine hervorragende Anbindung regional zur BAB 40. Das unmittelbare Umfeld ist einerseits geprägt durch das benachbarte Einkaufszentrum als auch durch die angrenzende Wohnbebauung des Stadtbezirkszentrums Dümpten.
Bei dem dreigeschossigen, unterkellerten Gebäude Mellinghofer Straße 275 handelt es sich um das ehemalige Mülheimer Bürgermeisteramt, in dem bis 2016 eine Bürgerbegegnungsstätte untergebracht war und das zuletzt durch den Kommunalen Sozialen Dienst der Stadt Mülheim für die Stadtteile Dümpten und Winkhausen genutzt wurde. Das Gebäude musste wegen gravierender sicherheitstechnischer Mängel der Bausubstanz geschlossen werden und steht daher seit Juli 2018 leer. Es ist stark sanierungsbedürftig und steht unter Denkmalschutz.
Frontansicht ehemaliges Bürgermeisteramt in Dümpten, Aufnahme aus dem Jahr 2017
Foto: Holger Förster
Plaungsrecht/Baurecht
Die Kauffläche befindet sich innerhalb des in Kraft getretenen Bebauungsplanes „Heifeskamp – Q15“. Für die Kauffläche setzt der Bebauungsplan Mischgebiet mit drei- beziehungsweise viergeschossiger Bebauung fest.
Veräußerungsverfahren
Der Verkauf der in Rede stehenden Fläche erfolgt im Rahmen eines Gebotsverfahrens.
Für weitere Informationen können Interessierte die vollständigen Wettbewerbsunterlagen gegen Zahlung einer Gebühr in Höhe von 20 Euro beim ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr, Sebastian Rogge oder Jan Wendel, anfordern.
Kontakt
Stand: 15.04.2023
[schließen]
Bookmarken bei