"Voll die Ruhr" am 8. Juni: Flohmarkt soll jugendgerechter werden

"Voll die Ruhr" am 8. Juni: Flohmarkt soll jugendgerechter werden

Die Jugendfestspiele „Voll die Ruhr“ am 8. Juni 2024 stehen kurz bevor: Auch in diesem Jahr haben Mülheimer Bürger*innen wieder die Möglichkeit – kostenfrei und selbst organisiert – zu trödeln. Der Fokus sollte dabei jedoch auf Jugendtrödel liegen.

Voll die Ruhr, Trödelmarkt, Trödelwiese, Kindertrödel - Amt für Kinder, Jugend und Schule

„Wir möchten die Mülheimer Bürgerinnen und Bürger bitten, ihr Angebot an Jugendliche und junge Erwachsene anzupassen“, so Johannes Glahn und Fabienne Zimmermann vom Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration.

Dies sollte beim Trödelmarkt anlässlich „Voll die Ruhr“ am 8. Juni beachtet werden:

  • Getrödelt werden darf ausschließlich auf der letzten Wiese des Luisentals, vor dem Spielplatz.
  • Wie in den Vorjahren ist keine Standreservierung nötig. Es gilt also das Prinzip: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“
  • Die Bürger*innen werden gebeten, die Platzvergabe eigenständig durchzuführen und den Platz anschließend sauber zu hinterlassen.
  • Das Befahren der Wiese mit Pkw ist untersagt.
    Die Stadt bittet darum, diese Auflagen zu berücksichtigen, da ansonsten ein Ausschluss von der Veranstaltung droht.

Für Kindertrödel wird es traditionell beim Ferienabschlussfest am 18. August im Witthausbusch wieder Gelegenheit geben.

Weitere Fragen zum Trödelmarkt anlässlich „Voll die Ruhr“ beantworten die Kolleg*innen der Abteilung Jugendarbeit (Kontaktdaten siehe unten).

Kontakt


Stand: 27.05.2024

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel