ServiceCenterBauen
Ein Service des Dezernates VI - Umwelt, Planen und Bauen
Inhaltsverzeichnis mit allen wichtigen Informationen im Überblick:
- Allgemeines
- Zentrale Infotheke
- Servicebereich Vermessung und Kataster
- Servicebereich Bauen und Planen
- Servicebereich Umwelt
- Ansprechpersonen, Öffnungszeiten und mehr
Präzise Informationen, gute Beratung und kurze Wege
Wer baut, umbaut oder saniert, weiß das zu schätzen. Deshalb hat die Stadt im Erdgeschoss des Technischen Rathauses für Sie das ServiceCenterBauen eingerichtet, als Anlaufstelle für Architekt*innen, Ingenieur*innen, Bauwillige sowie alle Bürger*innen, die an Katasterdaten, am Planungsgeschehen in Mülheim oder am Thema Umwelt interessiert sind.
Das ServiceCenterBauen vereint die Kompetenz der unterschiedlichen Ämter, die sich mit den Themen Umwelt, Planen und Bauen in Mülheim befassen.
Hier gibt es ämterübergreifend bürgernahe und persönliche Information und Beratung. Niemand muss die Organisationsstruktur der Fachverwaltung durchschauen. Das übernehmen wir für Sie. Kann ein Anliegen mal nicht im ServiceCenterBauen erledigt werden, finden wir für Sie kompetente Fachleute im Haus.
Infotheke - Wir helfen gerne in allen Baufragen rund um das Grundstück. Kurze Wege sind unser Ziel.
An der zentralen Infotheke sind Sie immer richtig und willkommen. Hier erfahren Sie, ob Sie mit Ihrem Anliegen beim Team des ServiceCenterBauen gut aufgehoben sind oder ob vielleicht doch ein*e Kolleg*in in einem der Fachämter für Sie die richtige Ansprechperson ist. Wer schon weiß, zu welchem Amt er oder sie möchte, erfährt hier Namen und Zimmernummern der gesuchten Sachbearbeiter*innen. Außerdem liegen an der Infotheke aktuelle Veröffentlichungen rund um die Themen Planen, Bauen und Umwelt aus. Amt für Geodatenmanagement, Vermessung, Kataster und Wohnbauförderung.
Servicebereich Vermessung und Kataster
Amt für Digitalisierung, Geodaten und IT
Fragen zum Grundstück
Grundlage für die meisten planerischen oder baurechtlichen Schritte sind Auszüge aus dem Liegenschaftskataster. Sie bekommen im ServiceCenterBauen Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster-Informationssystem ALKIS.
Des Weiteren helfen wir Ihnen gerne mit Auskünften bei:
- Bodenrechtlichen Fragestellungen
- Fragen zur amtlichen Lagebezeichnung (Straße, Hausnummer)
- Vorkaufsrechtsbescheinigungen
Neben allen wichtigen Kartengrundlagen für Ihr Bauvorhaben können Sie Stadtpläne, Freizeit-, Wander-, Reit- und historische Karten sowie Luftbilder kaufen. Selbstverständlich können über das ServiceCenterBauen auch Geobasisdaten analog oder digital bezogen werden.
Servicebereich Bauen und Planen
Amt für Bauaufsicht und Denkmalpflege
Bauvorhaben
Sie planen ein privates oder gewerbliches Bauvorhaben oder die Nutzungsänderung eines Gebäudes? Bei beiden Vorhaben sind eine Reihe von bauordnungsrechtlichen oder planungsrechtlichen Vorschriften zu beachten. Städtische Fachleute stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre erste Anlaufstelle für die Bauberatung und Erteilung von Auskünften vor der Einreichung von Bauanträgen und Voranfragen ist der Servicebereich des Amtes für Bauaufsicht und Denkmalpflege im ServiceCenterBauen der Stadt Mülheim.
Die planungsrechtliche Zulässigkeitsprüfung der von Ihnen geplanten Maßnahme umfasst auch die frühzeitige Beteiligung anderer Behörden und Dienstellen und schließt mit einer zusammenfassenden Bewertung dieser rechtlichen Aspekte ab.
Bei Bauvoranfragen wird in diesem Servicebereich ein abschließender Bescheid erteilt.
Mit der Änderung der Landesbauordnung im Jahr 2000 hat der Gesetzgeber für die Errichtung und Änderung der in § 62 BauO NRW 2018 - Bauordnung für das Land NRW beschriebenen Anlagen (zum Beispiel Heizungen) auf die Durchführung eines Genehmigungsverfahrens verzichtet, dennoch sind viele Fragen (beispielsweise zu notwendigen Bescheinigungen) geblieben.
Auch bei diesen Themen steht Ihnen der Servicebereich des Amtes für
Bauaufsicht und Denkmalpflege im ServiceCenterBauen zur Seite.
Im ServiceCenterBauen können Sie auch jederzeit eine Auskunft über den Verfahrensstand Ihres gestellten Antrages erhalten oder nach vorheriger telefonischer Anmeldung und Eigentumsnachweis und Vollmacht Einsicht in die vorhandenen Bauakten Ihres Hauses nehmen, ohne das jeweilige Fachamt bemühen zu müssen.
Fragen zu aktuellen städtischen Planungen
- Auskünfte zur vorbereitenden Bauleitplanung (Flächennutzungsplan, Rahmenpläne)
- Auskünfte zur verbindlichen Bauleitplanung (Bebauungspläne, sonstige Satzungen), zur Stadtgestaltung und zu städtebaulichen Wettbewerben
- Auskünfte zum Denkmalschutz
Servicebereich Umwelt
Amt für Umweltschutz
Umweltfragen
- Allgemeine Auskünfte zu umweltrelevanten Planungen:
- Landschaftsplan
- Naturdenkmale
- Lärmminderung
- Klimaanalyse
- Trinkwasserschutzzonen
- Allgemeine Auskünfte zu Umweltverträglichkeitsprüfungen, landschaftspflegerischen Begleitplänen und zur Baumschutzsatzung
- Auskünfte und Beratung zu Satzungs- und Gebührenfragen aus den Bereichen Abfall, Abwasser und Straßenreinigung
- Auskünfte zu aktuellen Veranstaltungen oder Aktionen des Umweltamtes wie Dachgrünwettbewerb und Umweltmarkt
- Wenn Sie über die allgemeinen Auskünfte hinaus, die wir Ihnen im ServiceCenterBauen geben können, spezielle Fragen zum Stand eines ganz bestimmten Projektes haben, vermitteln wir Ihnen gerne kompetente Ansprechpersonen im Umweltamt.
Ansprechpersonen, Öffnungszeiten und mehr - Nutzen Sie die Möglichkeiten!
Anschrift
Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr
ServiceCenterBauen
Hans-Böckler-Platz 5
45468 Mülheim an der Ruhr
Bauvoranfragen/Bauberatung
Donnerstags 8.30 bis 11.00 Uhr und 14 bis 16 Uhr.
In der aktuellen Situation der Corona-Pandemie findet keine Präsenz-Bauberatung im Technischen Rathaus statt!
Online Terminvereinbarung Bauaufsicht
Zentrale E-Mail:
ServiceCenterBauen@muelheim-ruhr.de
Zugang
ServiceCenterBauen - Hans-Böckler-Platz 5
Stufenloser Zugang
Technisches Rathaus - Hans-Böckler-Platz 5
Nahverkehrsanbindung
Alle Busse und Bahnen bis Mülheim Hauptbahnhof
Öffnungszeiten Einsicht Bauakten
Nur nach telefonischer Absprache!
Öffnungszeiten Katasterauskunft
- Montag 8.00 bis 12.30 Uhr
- Dienstag 8.00 bis 12.30 Uhr
- Mittwoch 8.00 bis 12.30 Uhr
- Donnerstag 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
- Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr
- Sowie nach Vereinbarung
Parkplatz
Tiefgarage Forum City-Mülheim (gebührenpflichtig)
QR - Code
Kontakt
Stand: 30.06.2022
[schließen]
Bookmarken bei