05117000
K100025
Aktuelle Pressemeldungen
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Pressemeldungen 2022 der Stadt Mülheim an der Ruhr.
Kurze Nachrichten "in Echtzeit" erhalten Sie auch in unserem Twitter-Account unter http://twitter.com/muelheim_ruhr und auf unserer Facebook-Seite unter https://facebook.com/MuelheimRuhr.
Weitere Kanäle: https://www.youtube.com/stadtmuelheim und https://www.instagram.com/muelheim_ruhr.
Halten Sie sich auf dem Laufenden!
Weitere Infos
- 02-05-2022 Neue Elternhaltestellen an Mülheimer Grundschulen
- 03-05-2022 Stille Kranzniederlegung zum Gedenken an Kriegsopfer
- 2021-03-31 Städtepartnerschaft:
- 2022-01-04 Beliebteste Vornamen des Jahres 2021 bei Neugeborenen in Mülheim
- 2022-01-04 Entsorgung Weihnachtsbäume
- 2022-01-05 Neue Bewohner*innenparkzone
- 2022-01-05 Rohrbruch behindert Verkehr auf der Duisburger Straße
- 2022-01-07 Akteure tauschten sich zum Thema "Aktuelle Situation Vallourec/energieintensive Unternehmen RheinRuhr" aus
- 2022-01-07 Erneuerung des Fahrbahnbelags der Hölterstraße bis zur Zufahrt Tilsiterstraße
- 2022-01-07 Vollsperrung der Fritz-Thyssen-Brücke in Styrum in der Nacht vom 11. auf den 12. Januar
- 2022-01-13 Persönliche Neujahrsgrüße vom Oberbürgermeister
- 2022-01-17 Wichtig: Neue Regeln in der Kontaktperson Nachverfolgung
- 2022-01-18 Eingeschränkter Service im Ausländeramt und Kommunikationscenter
- 2022-01-18 Über 100.000 Booster-Impfungen in Mülheim!
- 2022-01-20 Städtisches Dashboard wird neuen Coronaregeln angepasst
- 2022-01-24 Neujahrsbesuch beim Verein DJK Blau-Weiß Mintard 1950
- 2022-01-26 Neue App des WDR zu den Stolpersteinen macht Erinnerung erlebbar
- 2022-01-26 Testen, Impfen und große Pläne für "Theos Wohnzimmer"
- 2022-01-27 Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945
- 2022-01-28 Wallviertel: Theater only connect! e.V. unterzeichnet im Wallviertel für zwei Jahre
- 2022-01-31 Neujahrsbesuch beim Diakoniewerk Arbeit und Kultur
- 2022-01-4 Wo die Stadt "Einladende oder Veranstalterin ist": Stadtspitze sagt alle städtischen Innenveranstaltungen bis zum Jahresende ab!
- 2022-02-01 Baumaßnahme: Mellinghofer Straße von Zechenbahn bis Stadtgrenze Oberhausen
- 2022-02-04 "komm auf Tour" 2022 – starke Talente im Erlebnisparcours
- 2022-02-04 Anmeldezahlen der Gesamtschulen für das Schuljahr 2022/2023
- 2022-02-04 Sperrung der Kassenbergbrücke erforderlich
- 2022-02-04 Westenergie und Stadt Mülheim an der Ruhr pflanzen Klimabäume
- 2022-02-08 Aufruf zur Verleihung des Förderpreis für ein gedeihliches Miteinander und gegenseitige Integration 2022
- 2022-02-08 Barrierefreiheit am Verwaltungsgebäude Ruhrstraße 1 (Sozialamt)
- 2022-02-08 OB und Bundestagsabgeordnete starten offiziellen Austausch
- 2022-02-08 Stärkung der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe
- 2022-02-09 Alle Lüfter für Schulen "verbaut"
- 2022-02-09 Demokratie live erleben?
- 2022-02-10 Der Kopf voll Energie
- 2022-02-10 Krötenwanderung - bald geht's los!
- 2022-02-11 Baumaßnahme: Erneuerung der Oberheidstraße von Aktienstraße bis Wenderfeld
- 2022-02-11 Digitale Azubi-Talentwoche Mülheim
- 2022-02-14 Ausschreibung Stiftungspreis 2022
- 2022-02-15 Mülheimer Bürger*innen engagieren sich für eine Energiewende
- 2022-02-16 Sturmtief zieht über Mülheim
- 2022-02-17 Unwetterwarnung für das Wochenende
- 2022-02-18 Felix Blasch zum neuen Dezernenten gewählt
- 2022-02-18 Hochwasser - Leinpfad gesperrt!
- 2022-02-22 Amt für Gesundheit und Hygiene verabschiedet Bundeswehr
- 2022-02-24 Anmeldezahlen zur Klasse 5 der Hauptschule, Realschulen und Gymnasien für das Schuljahr 2022/2023
- 2022-02-24 Anteilnahme mit der ukrainischen Stadt Charkiw
- 2022-02-24 Der ALK-Parcours zu Besuch in der Realschule Broich
- 2022-02-24 Erweiterungsbau der Gesamtschule Saarn auf den Weg gebracht
- 2022-02-24 Land macht die Schiene stark für den Güterverkehr
- 2022-02-25 OB zeigt Flagge - Mayors for Peace
- 2022-02-28 Friedenslichter auf dem Rathausmarkt
- 2022-03-01 Die Stadt und die Stadtgesellschaft sind auf die Unterstützung für die Ukraine-Flüchtlinge vorbereitet
- 2022-03-01 Märztermine des Schadstoffmobils in Heißen entfallen
- 2022-03-02 Symptomfrei, aber mit positivem PCR-Test
- 2022-03-03 Fällung einer Rotbuche
- 2022-03-03 Mit Kindern über den Krieg in der Ukraine sprechen
- 2022-03-04 Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Brücke
- 2022-03-04 In Anbetracht des Ukraine-Kriegs:
- 2022-03-07 Für Geflüchtete aus der Ukraine:
- 2022-03-07 Sondierungsbohrungen im Bereich der Klaus-Groth-Straße
- 2022-03-07 Warnstreik bei den Kindertageseinrichtungen
- 2022-03-08 Functional Training Kurse starten
- 2022-03-08 Jugendstadtrat veranstaltet anlässlich der 60-jährigen Städtepartnerschaft mit Tours am Samstag einen Clean-Walk - und denkt auch an die Situation in der Ukraine
- 2022-03-08 Neue Corona-Coaches werden geschult
- 2022-03-08 Parkplatz am Hallenbad Süd vom 11. bis 13. März gesperrt
- 2022-03-09 Störungen der Brut- und Setzzeit - Hohe Strafen sind möglich!
- 2022-03-10 "Flagge zeigen für Tibet!"
- 2022-03-10 OB empfängt 1.000 Schüler*innen der Willy-Brandt-Schule - Friedensmarsch
- 2022-03-10 Olympiasieger und Weltmeister im Badminton zu Gast
- 2022-03-10 Stadt stellt Informationen zur Unterstützung ukrainischer Geflüchteter bereit
- 2022-03-11 Grundsteuerreform - Stadtverwaltung nicht zuständig
- 2022-03-11 Personeller Engpass im Ordnungsamt
- 2022-03-11 Weiterhin Nachtfröste erwartet:
- 2022-03-15 Breites Mülheimer Bündnis ruft für Sonntag zum Zeichen setzen gegen den Ukraine-Krieg und für Frieden auf
- 2022-03-15 Meldeportal zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht
- 2022-03-17 Anmeldestart für die Ferienspiele in den Osterferien 2022
- 2022-03-17 Schadstoffmobil in Dümpten fällt aus
- 2022-03-18 Gesunde Ernährung in der Kita
- 2022-03-18 Krisenstabsleiterin Dr. Daniela Grobe dankt privaten Obdachgebern
- 2022-03-18 Sozialamt: Bearbeitung verzögert sich
- 2022-03-18 Stadt erweitert Flüchtlingsdorf in Saarn:
- 2022-03-20 Baumaßnahme: Erneuerung Oberheidstraße von Aktienstraße bis Wenderfeld
- 2022-03-20 Für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine
- 2022-03-21 Die Verkehrswende beginnt in der Verwaltung
- 2022-03-22 Planunterlagen liegen aus
- 2022-03-22 Zukunftsinitiative Klima.Werk anlässlich Weltwassertag: Mit Regenwasser gegen die Folgen des Klimawandels immun werden
- 2022-03-23 Parkplatz am Hallenbad Süd am 27. März 2022 gesperrt
- 2022-03-23 Radwegenetz soll durchgängig und besonders sicher sein:
- 2022-03-23 Sportwochen in den Osterferien
- 2022-03-24 Berlin-Ruhr-Dialog:
- 2022-03-25 Bombenfund in Saarn (Ernst-Tommes-Straße)
- 2022-03-28 Personeller Engpass in der Bauberatung
- 2022-03-29 Festakt in der Stadthalle
- 2022-03-30 Eröffnung einer ambulanten Praxis Mintarder Straße
- 2022-03-30 Ukraine-Hilfe: Alle Informationen gebündelt auf neuer Webseite
- 2022-03-31 Mülheim nimmt erneut am Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" teil
- 2022-03-31 Müllabfuhr verschiebt sich an Ostern
- 2022-04-01 Schreib- und Zeichenwettbewerb zum Thema "Krise und Krieg"
- 2022-04-04 Schadstoffmobil am Friedrich-Wennmann-Bad fällt weiterhin aus
- 2022-04-05 Corona-Pandemie:
- 2022-04-06 Baumaßnahme: Erneuerung der Oberheidstraße von Aktienstraße bis Wenderfeld
- 2022-04-06 Corona-Regeln in städtischen Gebäuden für Besucher*innen
- 2022-04-06 Großer Ballon weist auf große Gefahr hin:
- 2022-04-06 Informationsplakate zum Krieg in der Ukraine
- 2022-04-06 Jobcenter bringt Langzeitarbeitslose in Beschäftigung
- 2022-04-06 Maja hat viele Fragen und und einen guten Freund
- 2022-04-07 Benefizaktion von Mülheimer Musikern für die Ukraine
- 2022-04-07 Corona-bedingte Ausfälle beim Bürgeramt
- 2022-04-08 Demokratie live erleben?
- 2022-04-08 Erster Spatenstich: Mintard erhält Giga-Glasfasernetz
- 2022-04-08 Mehr als 1000 Geflüchtete aus der Ukraine in Mülheim
- 2022-04-08 Renaturierung Rumbach:
- 2022-04-08 Verabschiedung und Danksagung des Beauftragten der "Leitenden Notärzte*innen" in Mülheim an der Ruhr
- 2022-04-11 Camera Obscura lockt in den Osterferien zum Besuch
- 2022-04-11 Heimatpreis 2022 ausgelobt
- 2022-04-11 Mülheimer Immobilienmarkt attraktiv wie in den Vorjahren:
- 2022-04-11 Öffnungszeiten der Bäder in den Osterferien 2022
- 2022-04-11 Schüler*innen der Rembergschule laufen für den Frieden
- 2022-04-12 Traditionelle Osterfeuer können wieder stattfinden
- 2022-04-12 Zustellung der Wahlbenachrichtigungen, Briefwahlverfahren und Öffnungszeiten des Briefwahlbüros
- 2022-04-13 Besuch des Beigeordneten David Lüngen in der Arrahma Moschee
- 2022-04-13 Oberbürgermeister bittet um Verständnis
- 2022-04-14 Baumaßnahme: Erneuerung der Hansastraße (zwischen Duisburger Straße und Hofackerstraße)
- 2022-04-14 Die Wikinger erobern die Ruhr
- 2022-04-14 Öffnungszeiten an den Osterfeiertagen: Wann gibt es frische Brötchen?
- 2022-04-14 Spielenachmittage für geflüchtete Familien aus der Ukraine
- 2022-04-14 Trotz hoher Energiekosten:
- 2022-04-14 Wasseranschluss auf dem Altstadtfriedhof defekt
- 2022-04-19 Kumpel, Kohle, Krupp - Der Wandel von Industrie zu Kultur
- 2022-04-20 Neue Corona-Regeln in städtischen Gebäuden
- 2022-04-25 "Theo" bekommt eine neue Luftschiffhalle
- 2022-04-25 Skulptur wertet Zugang zur Ruhranlage auf:
- 2022-04-26 Arbeitnehmer*innen-Empfang 2022
- 2022-04-26 Mülheim ist mit auf der "Polis Convention"
- 2022-04-27 Per Schiff durch die Geschichte der Schlotbarone
- 2022-04-28 Baum des Jahres 2022 wächst im Schlosspark Styrum
- 2022-04-28 KULT - Das Online-Stadtmagazin
- 2022-04-28 Offizielle Einweihung des Kreisverkehrs
- 2022-04-28 Offizielle Einweihung des Sportpark Styrum
- 2022-04-29 "MS Bussard" seit 50 Jahren im Dienst
- 2022-04-29 Baumaßnahme Mellinghofer Straße
- 2022-04-29 Harbecke-Sporthalle wird als Flüchtlingsunterkunft vorbereitet
- 2022-04-29 Mülheim entdecken - In 90 Minuten zu den schönsten Ecken der Stadt
- 2022-05-02 Vermeulen übergibt an Blasch: neuer Dezernent für Umwelt, Planen und Bauen im Amt
- 2022-05-03 Abenteuer Ruhrgebiet! "Facettenreich"
- 2022-05-03 Maskenpflicht ab sofort aufgehoben:
- 2022-05-04 Engpass in der Unteren Denkmalbehörde
- 2022-05-04 Landtagswahl: Öffnungszeiten des Briefwahlbüros im Rathaus
- 2022-05-04 Neuer Spielplatz Auf dem Dudel wird in Kürze eingeweiht
- 2022-05-04 Sieben neue Stolpersteine erinnern an Opfer des Nationalsozialismus
- 2022-05-05 Gute Nachrichten für Hochzeitspaare
- 2022-05-06 Aktionstag der Europaschulen in der Freilichtbühne
- 2022-05-06 Freibad-Saison startet im Friedrich-Wennmann-Bad
- 2022-05-06 Leben, lernen, helfen - in Zeiten von Krieg und Krise
- 2022-05-09 Älter werden in Mülheim an der Ruhr
- 2022-05-10 Spatenstich für die Kunststofflaufbahn am Wenderfeld
- 2022-05-10 Verkehrsministerin Brandes überreicht Förderbescheid in Höhe von 4,8 Millionen Euro
- 2022-05-10 Verlegung und Teilrenaturierung Rumbach - Dritter Bauabschnitt
- 2022-05-10 Zahlen, Daten, Fakten: Die wichtigsten Infos zur Landtagswahl
- 2022-05-11 Mülheim hisst die israelische Flagge
- 2022-05-11Mülheim muss Geflüchtete weiterleiten
- 2022-05-12 Mülheimer Haushalte werden zum Zensus 2022 befragt
- 2022-05-12 Weiße Flotte lädt im Sommer zu After Work Partys
- 2022-05-13 Ausstellung "Lichtbilder" in der Stadtbibliothek
- 2022-05-13 Stadt hat OGS-Angebote neu vergeben
- 2022-05-15 Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl in Mülheim
- 2022-05-19 Amtliches Endergebnis der Landtagswahl in Mülheim
- 2022-05-19 Hangrutschen in Mülheim entsprechen Sicherheitsnormen
- 2022-05-19 Oberbürgermeister will sich für die Vallourec-Belegschaft einsetzen
- 2022-05-19 Warnung vor schweren Gewittern am Freitag
- 2022-05-20 Bürgeramt setzt weiter auf Online-Terminvergabe
- 2202-04-28 "Schön hier!" im Wallviertel
- 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Tours
Fehler melden
Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.
Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.
[schließen]
Bookmarken bei